1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Verkehr in Roßlau: Verkehr in Roßlau: Riesenfahrzeuge leisten Millimeterarbeit

Verkehr in Roßlau Verkehr in Roßlau: Riesenfahrzeuge leisten Millimeterarbeit

Von Susann Salzmann 24.07.2014, 14:09
Der Schwertransport musste auch durch Allstedt.
Der Schwertransport musste auch durch Allstedt. SUSANN SALZMANN Lizenz

Allstedt/MZ - Zügiger als gedacht hat sich der Schwerlasttransport mit zwei jeweils 18 Tonnen schweren und 200 000 Liter fassenden Milchtanks in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag seinen Weg vom Roßlebener Behälterbau durch Teile des Kyffhäuserkreises in Richtung der Autobahnauffahrt zwischen Allstedt und Nienstedt bewegt. Die zwei Tanks, von denen einer 17,50 Meter hoch sei, werden laut Behälterbau-Sprecherin Schneeberg ins über 600 Kilometer entfernte Upahl (Mecklenburg-Vorpommern) zu einer Großmolkerei befördert. Insgesamt fünf Tanks werden an den Großbetrieb geliefert. Die übrigen drei Tanks seien laut Schneeberg jedoch bereits letzte Woche auf Reise gegangen.

Frühzeitiger Start

Normalerweise, sagt Manfred Droste, Chef der befördernden Spedition, beginne solch ein Transport in der Regel erst gegen 20, 21 Uhr.

„Je nach dem, wann die Polizei begleiten kann“. Begleitet hat die Polizei in Artern. Um 19.30 Uhr habe der Transport begonnen, heißt es von der Polizei.

Millimeterarbeit

Präzisionsarbeit war am Kreisel von Schönewerda in Richtung Allstedt gefordert. Lediglich ein Millimeter großer Abstand bestand zur Verkehrsinsel und den -schildern. Kreisverkehre seien bei Maßen von 33,50 Metern Länge, 4,40 Metern Breite und 4,48 Metern Höhe pro Lastkraftwagen immer ein Problem, so Droste. Dass man den Kreisel bei Schönewerda problemlos passieren konnte, liege nur daran, dass dieser gut ausgebaut sei. 95 Prozent der Strecke würden aber ohnehin auf der Autobahn zurückgelegt. Auf der A38 Richtung Göttingen sei der 59 Tonnen-Transport bis zum Autobahndreieck Drammetal gefahren, wo es schließlich auf die A7 in Richtung Hamburg ging. Bis Donnerstagmorgen 6 Uhr hat der Tross laut Droste rund 450 bis 480 Kilometer zurückgelegt. In der gestrigen Nacht wurden dann die übrigen 150 Kilometer zurückgelegt.

Der Schwertransport auf dem Weg nach Mecklenburg-Vorpommern.
Der Schwertransport auf dem Weg nach Mecklenburg-Vorpommern.
SUSANN SALZMANN Lizenz