Veranstaltungstipps für die Sangerhäuser Region Veranstaltungstipps für die Sangerhäuser Region: Das ist los vom 27. bis 29. April

Questenberg - Mit einer Regatta eröffnet der Segelclub Kyffhäuser am Sonnabend die Segelsaison auf dem Stausee Kelbra. In der Bootsklasse Ixylon gehen 16 Mannschaften aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Brandenburg an den Start. Der Kyffhäusercup zählt zu den Ranglistenregatten des Segelverbandes. Die Eröffnung erfolgt um 10 Uhr, um 11 Uhr gibt es den ersten Start.
Sternwanderung nach Questenberg
Mit geführten Sternwanderungen findet am kommenden Sonnabend jeweils ab 9.30 Uhr die traditionelle Saisoneröffnung des Erfolgsprojektes Harzer Wandernadel in Questenberg, einem Ortsteil der Gemeinde Südharz, statt. Es werden an diesem Tag drei Sternwanderungen nach Questenberg angeboten.
Kneipennacht in Sangerhäuser Innenstadt
Nach dem Erfolg im Herbst vergangenen Jahres gibt es am kommenden Wochenende erneut eine Kneipennacht in der Kreisstadt Sangerhausen. Von 20 Uhr bis ein Uhr morgens bieten insgesamt neun Gaststätten und Cafés ihren Gästen Plätze zum Tanzen und Party machen. Zwischen den Kneipen fahren Shuttlebusse der Verkehrsgesellschaft Südharz. Diese verkehren in der Zeit von 20 bis 2 Uhr nach einem Sonderfahrplan, der an den Kneipen ausgehangen wird. Die Fahrt in den Shuttlebussen ist im Eintrittspreis von zwölf Euro enthalten.
Die Tickets für das Sangerhäuser Kneipenfest sind am Abend ab 19 Uhr in allen beteiligten Lokalen erhältlich. Diese berechtigen dann auch zum Eintritt in alle beteiligten Lokale, etwa „Mannis Lou“ am Bahnhof, die „Klemme“ am Markt oder das „Café Bück Dich“ im Stadtteil Südwest.
Stolberger Abendmarkt rund um Kräuter
In der Stolberger Niedergasse zieht der Frühling ein, und zwar auf kulinarische Weise. Der örtliche Geschichts- und Traditionsverein veranstaltet am Samstag, 28. April, von 16 bis 21 Uhr den 2. Stolberger Abendmarkt. Das Motto: „Kräuterfrühling in der Posthalterei“. Diesmal soll es um verschiedenste Erzeugnisse gehen, bei denen Kräuter zur Herstellung verwendet werden.
Dazu gehören beispielsweise die ersten Frischeprodukte aus der Goldenen Aue, mit denen der Ökologische Landbau Salza aus der Nähe von Nordhausen aufwarten wird. Außerdem gibt es Kräuter in unterschiedlicher Konsistenz - von Hexenkraut über selbst gemachte Waldmeisterbowle bis zum „Walpurgisfeuer“. Die Tilledaer Bäckerei Bokrant will die Besucher mit Brot aus dem Steinbackofen überraschen, das gut zur Jahreszeit passt: etwa mit Frühlingsbrot, das kleine Möhrenstückchen enthält, oder mit Zwiebelbrot.
Operette im Rosarium
Zu seiner neuen Show „Glanzlichter der Operette“ lädt das Primavera-Ensemble aus Berlin am 29. April in das Rosarium Sangerhausen ein. Beginn ist 17 Uhr. Zu erleben ist ein Operettencocktail mit Wiener Charme, ungarischem Temperament und Walzermelodien. Karten sind in der Tourist-Information Sangerhausen (03464/1 94 33) erhältlich.
Viehauftrieb in Hainrode
Der traditionelle Viehauftrieb in Hainrode findet am 29. April statt. 10 Uhr werden die Kühe der Agrargenossenschaft mit Musik und Begleitung auf die Steier getrieben. Die Viehtreiber werden von Cowboys aus Pullman-City unterstützt. Anschließend gibt es ein buntes Markttreiben. Einen Tag zuvor, am 28. April, wird zum Tanz der Viehtreiber ab 20 Uhr in das Bürgerhaus eingeladen.
Amphibien in Ökologiestation Sangerhausen
Am Freitag, 27. April, führt die Ökologiestation einen Amphibienabend durch. Dabei besteht die Möglichkeit, Kröten, Frösche und Molche aus nächster Nähe zu betrachten und deren Lebensweise kennenzulernen. Treffpunkt ist 21 Uhr am Parkplatz der Jugendherberge in Sittendorf.
Weitere Informationen gibt es in der in der Ökologiestation unter 03464/67 40 12.
Tour zu den Obstwiesen in Roßla
Eine Sonntagswanderung zu den Streuobstwiesen am Bauerngraben führt das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz am 29. April durch. Treffpunkt ist 14 Uhr am Parkplatz Bauerngraben an der Straße zwischen Roßla und Hayn. Die Tour dauert etwa zwei bis drei Stunden, heißt es.
Jagdgenossen treffen sich
Die Landeigentümer der Breitunger Jagdgenossenschaft sind zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Sie findet am Samstag, 28. April, 15 Uhr in der Gaststätte „Grüner Zweig“ in Breitungen statt. Die nächste Versammlung der Jagdgenossenschaft Drebsdorf findet am 27. April statt. Beginn ist 18.30 Uhr im Mehrzweckgebäude Drebsdorf. Die Versammlung der Jagdgenossenschaft Pölsfeld ist am 29. April um 14 Uhr in der Sportlergaststätte.
Einsatz im Eschental
Am 28. April findet im Eschental auf dem Gelände der Schützenkompanie Sangerhausen in Vorbereitung auf die Kreismeisterschaften ein Arbeitseinsatz statt.
Konzert mit „KeinChor“ in Holdenstedt
Das Vokalensemble „KeinChor“ lädt zu seinem ersten Frühlingskonzert am Samstag, dem 29. April, um 14. Uhr in die Holdenstedter Dorfkirche ein. Anlass des Konzertes ist „Kantate“ - eine Bezeichnung aus dem evangelischem Kirchenkalender für den vierten Sonntag nach Ostern, zu der traditionell wie auch bei „KeinChor“ neben Volksliedern und Liedern aus dem Pop- und komödiantischen Bereich vor allem geistliche Werke erklingen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Sternfahrt über den Kyffhäuser
Der Lanz-Bulldog-Club Südharz/Sundhausen organisiert am Samstag, 28. April, eine Sternfahrt über den Kyffhäuser. Zwischen 9.30 Uhr und 10 Uhr werden direkt am Kyffhäuser-Denkmal gut 50 Traktoren unterschiedlichster Fabrikate erwartet, von Allgair bis Zettelmeyer. Laut Angaben der Veranstalter reisen die Teilnehmer aus dem Kyffhäuserkreis, Mansfeld-Südharz, dem Landkreis Harz und anderen Regionen an. Wer selbst mit seinem Traktor mitfahren möchte und nicht im Verein ist, kann das ohne Anmeldung tun. Treffpunkt ist ab 9.30 Uhr direkt am Kyffhäuserdenkmal. Die Traktoristen stehen den Besuchern dabei Rede und Antwort.
Meisterschaft im Bierpong
Am kommenden Samstag, 28. April, findet die zweite Bierpong-Meisterschaft in Sotterhausen statt. Dabei treten sechs Teams an. Der Heimat- und Traditionsverein „Zum Kronprinz“ lädt ab 16 Uhr ein, so die Mitteilung.
Waldbegehung in Wickerode
Die Waldeigentümer der Forstbetriebsgemeinschaft Wickerode sind zur Waldbegehung am Sonntag, 29. April, eingeladen. Treffpunkt ist 9 Uhr an der Bushaltestelle am Ortsausgang nach Questenberg. (mz)