1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Veranstaltungstipps für die Region Sangerhausen: Veranstaltungstipps für die Region Sangerhausen: Das ist los vom 1. bis 3. Juni

Veranstaltungstipps für die Region Sangerhausen Veranstaltungstipps für die Region Sangerhausen: Das ist los vom 1. bis 3. Juni

31.05.2018, 18:00
Für die Kinder sind wieder verschiedene Wettbewerbe vorbereitet.
Für die Kinder sind wieder verschiedene Wettbewerbe vorbereitet. Kandel

Allstedt - Am Sonnnabend treffen sich grob geschätzt 350 Mitglieder aus Feuerwehren des Landkreises Mansfeld-Südharz im Allstedter Freibad. An diesem Tag steht nämlich zum siebenten Mal der Aktionstag der Kinderfeuerwehren im Kreisfeuerwehrverband Mansfeld-Südharz auf dem Programm.

Los geht es gegen 9.30 Uhr. Es folgen die unterschiedlichsten Wettbewerbe, bei denen die Feuerwehrleute der Zukunft unter Beweis stellen können, was sie schon gelernt haben. Angedacht ist zum Beispiel eine Wasserförderung über eine lange Wegstrecke, oder das bekannte und unheimlich beliebte Schießen mit Wasser aus der Kübelspritze auf Dosen. Zudem wird es eine Technikschau geben, die Feuerwehr von Allstedt zeigt eine Schauübung, die DLRG ist vor Ort, die Polizei und auch die Rettungshundestaffel.

Informationen zur Veranstaltung gibt es bei Thomas Reinhardt unter der Telefon-Nummer 0160/94 82 74 81 oder bei Christian Hanß 0170/2 18 04 98.

Bilder im Rosarium

In der Ausstellungshalle des Sangerhäuser Rosariums wird am Sonnabend um 14 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Gezeigt werden Arbeiten der Blütenbildnerin Angela Straßberger. Die gelernte Gebrauchsgrafikerin präsentiert ihre Blumenkinder in Kalendern, Bildern und Karten. Geöffnet ist die Ausstellungshalle täglich von 10 bis 16 Uhr.

Radtour führt zur Helme

Sangerhausen/MZ - Der ADFC Sangerhausen möchte am 6. Radtag im Biosphärenreservat mit einer starken Gruppe teilnehmen. Treffpunkt ist am 2. Juni um 8.45 Uhr am Edeka im Helmepark. Von dort geht es über Wallhausen nach Roßla zum Sammelpunkt am dortigen Anglerheim. Über drei Stunden geht es von Roßla über Bennungen, Hohlstedt, Wallhausen,   Brücken und zurück nach Roßla. Ziel dieser Tour soll sein, die Flusslandschaft der Helme kennenzulernen.

Kirchenfest in Bösenrode

In Bösenrode wird am 2. Juni Kirchenfest gefeiert. Beginn ist 12 Uhr im Pfarrgarten. 17 Uhr gibt es ein Konzert mit dem gemischten Chor Questenberg und dem Bläserquartett unter der Leitung von Maik Menzel.

Erlebnistag am Kyffhäuser

Kelbra/MZ - Zum Kindertag findet am Sonnabend,  2. Juni,   von 10 bis 17 Uhr am Kyffhäuser-Denkmal ein Kindererlebnistag statt. Zwischen dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal und der Oberburg steht  eine Hüpfburg bereit. Clown Ecki will mit seiner Luftballonmodellage  kleine Kunstwerk zaubern. Eine Mal- und Bastelstraße wird  ebenfalls geboten.

Kinderfest in Thürungen

Der Heimat- und Feuerwehrverein Thürungen lädt am 3. Juni zu einem Kinderfest ein. Beginn ist 14 Uhr. Für Spiele und Spaß sowie Essen und Trinken ist gesorgt, so der Veranstalter.

Party im Bahnhof Allstedt

Zu einer Bahnhofsparty wird am 2. Juni nach Allstedt eingeladen. Beginn ist 14.30 Uhr mit einem Familiennachmittag.

In Wolfsberg öffnet Freibad

Im Freibad in Wolfsberg wird am kommenden Sonnabend die neue Badesaison eröffnet. Die Türen öffnen sich um 15 Uhr.

Musik mit Kosaken-Chor in Stolberg

Der Ural-Kosaken-Chor gibt am Freitag, 1. Juni, um 19.30 Uhr in der evangelischen Kirche Stolberg ein Gedenkkonzert für den 2008 verstorbenen  Ivan Rebroff. Karten zum Vorverkaufspreis  gibt es unter anderen in den Tourist-Informationen Stolberg und Sangerhausen.

Experiment mit Armbrust in Tilleda

Ein Experiment der besonderen Art findet am Wochenende im Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda statt. Am Samstag und Sonntagvormittag wollen erfahrene Bogenbauer, Holz- und Metallhandwerker, zusammen mit dem Pfalzarchäologen versuchen, eine Armbrust nachzubauen, wie sie vor 1000 Jahren in Gebrauch war. Die Aktion findet im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Straße der Romanik“ statt und wird ergänzt durch eine Ausstellung zu den Zeugnissen aus romanischer Zeit im Landkreis Mansfeld-Südharz. Das Museum hat von 10 bis  18 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 17 Uhr. (mz)