1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Unwetter in Mansfeld-Südharz: Unwetter in Mansfeld-Südharz: 878 Liter Regen in einer Nacht

Unwetter in Mansfeld-Südharz Unwetter in Mansfeld-Südharz: 878 Liter Regen in einer Nacht

Von FRANK SCHEDWILL UND STEFFI ROHLAND 28.04.2014, 08:05
An der Hasentorbrücke in Sangerhausen
An der Hasentorbrücke in Sangerhausen Jens Warnke Lizenz

TILLEDA/MZ - Im Kelbraer Ortsteil Tilleda sind bei dem Unwetter zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen ingesamt 87,8 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen. Diesen Wert hat Manfred Wirth an seiner Wetterstation in der Neuen Gartenstraße 12 gemessen. „Es handelt sich um mehr Niederschlag, als seit Jahresbeginn insgesamt gefallen ist“, sagte der Tilledaer.
Aber auch in anderen Orten stellten Wetterbeobachter hohe Werte fest: Roland Arnhold aus Rosperwenda maß 54 Liter, Rudi Gottschalk in Bennungen 40 Liter und Werner Reich in Nienstedt 35 Liter pro Quadratmeter.

Zahlreiche Feuerwehreinsätze

Das Unwetter sorgte in der Nacht zu Montag auch für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Westen des Landkreises. In Rottleberode, Sittendorf, Brücken und Stolberg standen Straßen und Plätze unter Wasser. In Kelbra sei Wasser in Keller gelaufen. In Roßla stand das Nass in einem Waschhaus, in dem sich eine Heizung befindet. In Sangerhausen verwandelte sich die Kylische Straße kurzzeitig in einen reißenden Strom. Das Wasser stand etwa zehn Zentimeter hoch auf der Fahrbahn. Ursache war eine Gewitterfront, die aus Südosten gen Norden zog. Nach Angaben der Rettungsleitstelle waren aber keine größeren Schäden im Landkreis zu verzeichnen.

B4 nach Unterspülung gesperrt

Im Nachbarkreis Nordhausen ist dagegen noch immer die Bundesstraße 4 (Nordhausen - Bad Harzburg) gesperrt. Eine Begehung habe ergeben, das die Straße zwischen Netzkater und Rothesütte an mehreren Stellen unterspült ist, teilte die Polizei mit. Die Reparatur werde etwa 14 Tage dauern, sagte Polizeisprecher Reiner Stranz. Die Bundesstraße 81 konnte dagegen am Mittag wieder für den Verkehr freigegeben werden.