1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Eingezäunte Steinfragmente: Umgestaltung des Schützenplatzes in Sangerhausen - Was mit der Betsäule passiert

Eingezäunte Steinfragmente Umgestaltung des Schützenplatzes in Sangerhausen - Was mit der Betsäule passiert

Die Gebetssäule auf dem Sangerhäuser Schützenplatz, um die sich eine Sage rankt, soll im Zuge der Umgestaltung des Platzes auch erneuert werden. Was genau geplant ist und wie viel das kosten soll.

Von Frank Schedwill 28.11.2023, 18:00
Die zweite Betsäule, deren Reste  am Stift Sankt Julian stehen,  war wie der Marktbrunnen und auch das Kobermännchen 1921 zur Zeit der Inflation auf einem  sogenannten Notgeldschein der Stadt abgebildet.
Die zweite Betsäule, deren Reste am Stift Sankt Julian stehen, war wie der Marktbrunnen und auch das Kobermännchen 1921 zur Zeit der Inflation auf einem sogenannten Notgeldschein der Stadt abgebildet. (Foto: Geschichtsverein)

Sangerhausen/MZ. - Unscheinbar, verwittert, kaputt. So stehen die Reste der Jahrhunderte alten Betsäule am Rand des Sangerhäuser Schützenplatzes. Da Einsturzgefahr besteht, hat die Stadt die Fragmente bereits vor Jahren eingezäunt.