1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Tierheim Sangerhausen: Tierheim Sangerhausen: Gestohlener Hund wird in Artern gefunden

Tierheim Sangerhausen Tierheim Sangerhausen: Gestohlener Hund wird in Artern gefunden

Von Beate Thomashausen 20.02.2014, 09:14
Der anderthalb Jahre alte American Staffordshire Terrier Ammon wurde aus einem Tierheim gestohlen.
Der anderthalb Jahre alte American Staffordshire Terrier Ammon wurde aus einem Tierheim gestohlen. Maik Schumann Lizenz

Sangerhausen/MZ - Ammon hat eine Menge mitgemacht in der letzten Zeit. Ammon ist ein knapp anderthalb Jahre alter American Staffordshire Terrier, der jetzt in Artern offenbar ausgesetzt worden war. Zumindest beobachteten Passanten, dass der Hund lange Zeit allein, angeleint an ein und demselben Platz in der Arterner Bergstraße saß. Polizei und Mitarbeiter des Tierheims Artern untersuchten das herrenlose Tier. Ein Chip unter der Haut gab preis, dass es sich um einen in Sangerhausen vermissten Hund handelt. Vermisst wurde der Terrier nicht von einem privaten Halter, sondern vom Sangerhäuser Tierheim.

Der Stammvater der „Am Staffs“, wie die Tiere auch umgangssprachlich genannt werden, ist der „Bull and Terrier“, der in Großbritannien für Hundekämpfe eingesetzt wurde und etwa 1860 mit britischen Einwanderern in die USA kam. In England waren seit 1835 Tierkämpfe gänzlich verboten.

„Der Hund war in der Nacht zum 7. Januar aus dem Tierheim gestohlen worden“, so Pressesprecherin Marina Becker. „Der oder die Täter kletterten über den Zaun und knackten Vorhängeschlösser auf dem Tierheimgelände. Es wurde kein anderes Tier entwendet, sondern gezielt dieser American Staffordshire. Nur sein Zwinger wurde geöffnet.“

Das Tier war im November 2013 ins Sangerhäuser Tierheim gebracht worden. „Es war von Ordnungsamtsmitarbeitern sichergestellt worden“, so die Pressesprecherin der Sangerhäuser Stadtverwaltung. Das sei nötig gewesen, weil sich der Halter nicht an die Spielregeln gehalten habe. Für die American Staffordshire, die man gemeinhin als Kampfhund bezeichnen würde, schreibt der Gesetzgeber einen Wesenstest vor. „Diesen Wesenstest hat der Halter nicht machen lassen, zumindest ließ er die vorgegebene Frist verstreichen. Außerdem ist der Hund wiederholt ausgebüxt und soll sogar ein anderes Haustier, ein Kaninchen, getötet haben. Auf jeden Fall konnte man nicht von einer sicheren Unterbringung des Tieres ausgehen“, so Becker.

Deshalb habe das Ordnungsamt den Hund ins Sangerhäuser Tierheim gebracht, wo er nach knapp zwei Monaten gestohlen wurde. Was jetzt mit dem Tier geschieht, ist noch offen. Es wurde aus dem Tierheim Gehofen, wo es kurzzeitig untergebracht war, zurück nach Sangerhausen ins Tierheim geholt. Dort wird der junge Hund betreut.