1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Tag der offenen Tür: Tag der offenen Tür: Kita "Kastanienburg" in Wallhausen offiziell eingeweiht

Tag der offenen Tür Tag der offenen Tür: Kita "Kastanienburg" in Wallhausen offiziell eingeweiht

Von Steffi Rohland 03.06.2014, 20:41
Cedric und viele andere Kinder probierten die Spielgeräte in der Kita Kastanienburg aus.
Cedric und viele andere Kinder probierten die Spielgeräte in der Kita Kastanienburg aus. rohland Lizenz

Wallhausen/MZ - Passend zum Kindertag wurde am Montag die Kindertagesstätte „Kastanienburg“ in Wallhausen wieder offiziell eingeweiht. „Ein Jahr Bauzeit liegt hinter uns“, sagte Kita-Leiterin Beate Lammert. „Da gab es einige Probleme zu überwinden. Aber Lärm und Staub sind jetzt Vergangenheit.“

Nun ist nur noch fröhliches Kinderlachen angesagt. Zurzeit sind es 89 Kinder im Alter von ein bis zehn Jahren, die sich in der „Kastanienburg“ pudelwohl fühlen. Zehn Erzieherinnen spielen, basteln und lernen hier mit den Kindern. Was die Mädchen und Jungen schon alles können, zeigten sie in einem kleinen Programm den Eltern und Großeltern und vielen neugierigen Wallhäusern, die zum Tag der offenen Tür gekommen waren, um einen Blick in das Haus, aber auch auf den neugestalteten Spielplatz zu werfen.

Dank an Baubetriebe

Schon am Vormittag hatten die Kinder die Rasenfläche mit den neuen Spielgeräten eingeweiht. „Heute ist ein guter Tag für die Kinder unserer Gemeinde“, sagte Bürgermeister Klaus Hinsching. „Wir haben das Gebäude mit großer Mühe innen und außen renoviert. Dazu gehört auch die Installation einer modernen Rauchmeldeanlage. Die Investition in die Kinder ist eine Investition in die Zukunft.“

Von den 240.000 Euro, die für die Modernisierung des Gebäudes benötigt wurden, hat die Gemeinde Wallhausen 157.000 Euro getragen. Rund 83.000 Euro waren Fördermittel vom Landkreis und des Bundes aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2008-2013. Er bedankte sich vor allem bei den Baubetrieben des Ortes und der Region, die beste Arbeit abgeliefert haben. Ein Dankeschön sagte er auch der Abordnung des Wallhäuser Markt-Vereins, der die Rosenbepflanzung gesponsert hat.

„Gehöre schon zum Inventar“

Die Karnevalisten des Wallhäuser Karneval Clubs (WKC) hatten schon passend zum Namen „Kastanienburg“ mit den Kindern einen Kastanienbaum gepflanzt.

Mit viel Freude eroberten die Kinder ihre neuen Spielgeräte, während es sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen gut gehen ließen. Zu erzählen gab es genug.

„Viele Wallhäuser sind selbst hier in den Kindergarten gegangen und bringen heute schon ihre Kinder und oder Enkel hierher“, sagte Beate Lammert. Sie selbst ist schon seit 30 Jahren in der Einrichtung. „Ich gehöre auch schon zum Inventar“, sagt sie schmunzelnd. „Da sieht man aber, was sich in den letzten Jahren alles verändert hat.“ Das sahen auch ihre ehemaligen Kolleginnen so, die es sich nicht nehmen ließen, die Einrichtung zur Einweihung zu besuchen.