1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Tag der offenen Tür bei der MZ: Tag der offenen Tür bei der MZ: «Hoffentlich gibt es neue Luftbilder»

Tag der offenen Tür bei der MZ Tag der offenen Tür bei der MZ: «Hoffentlich gibt es neue Luftbilder»

Von Kornelia Privenau 22.05.2003, 15:57

Eisleben/MZ. - Redaktionsleiter Wolfram Bahn erklärte den zahlreichen Besuchern, wie Zeitung gemacht wird: im Kopf und am Computer. "Spannend", meinte Ronny Hoffmann aus der Werkstufe der Levana-Schule Eisleben. Zwei Klassen waren mit Lehrern und Betreuern gekommen. Silvia Karpe, Karin Bloßfeld und Eckhard Küchmeister gefiel nach eigenen Worten die Bilderausstellung von MZ-Fotograf Andreas Stedtler besonders. Ein Faible für Fotos, und zwar solche aus der Luft, hat auch MZ-Leser Bernd Furchheim aus Wimmelburg. "Die MZ-Aktion mit den Luftbildern gefällt mir sehr gut, eine tolle Sache. Ich habe 20 Rahmen gekauft. 16 Bilder sind voll. Hoffentlich gibt es neue Luftbilder, zum Beispiel von Wimmelburg und seiner schönen Umgebung", sagte der Leser. Redaktionsleiter Bahn versprach, die Serie mit den Luftbildern wird fortgesetzt.

"Macht doch mal die Ankündigung der Wochenend-Veranstaltungen größer, sie sollte gleich ins Auge fallen", meinten Christa Schubert aus Eisleben und Klaus Karakulin aus Röblingen. Beide sind nach eigenen Worten mit der inhaltlichen Mischung der Mansfelder Zeitung und ihrem Erscheinungsbild zufrieden, aber: "Ich würde lieber mal Erfolgsmeldungen lesen, als immer nur den Krawall", so Karakulin. Beide Leser konnten sich eine Zeitungsseite mit ihrem Konterfei mit nach Hause nehmen. Ebenso wie die Schüler aus der Eisleber Pestalozzi-Schule.

Attraktive Preise gab es am Glücksrad zu gewinnen. DJ Steffen Heuseler sorgte für dufte Musik und spornte die Passanten an, ihr Glück zu versuchen. Mit Fortuna im Bunde waren: Edelgard Neumeister aus Leipzig (Radiorecorder), Kerstin Bloßfeld aus Volkstedt (Kaffeemaschine), Gerda Münch aus Eisleben (Allesschneider), Stefanie Hofmann aus Helbra (Schirm und Uhr), Daniel Prackte aus Eisleben (Schirm und Uhr).