1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Synode in Bad Frankenhausen: Synode in Bad Frankenhausen: Jutta Pfeiffer gehört zum Kreiskirchenrat

Synode in Bad Frankenhausen Synode in Bad Frankenhausen: Jutta Pfeiffer gehört zum Kreiskirchenrat

19.05.2014, 17:57

Sondershausen/MZ/HKO - Wahlmarathon zur Synode des Kirchenkreises Bad Frankenhausen - Sondershausen, zu dem auch der Pfarrbereich Allstedt/Wolferstedt gehört: Jutta Pfeiffer aus Einzingen wird künftig ihren Pfarrbereich im Kreiskirchenrat vertreten. Die Einzingerin ist zugleich die einzige Vertreterin aus dem Pfarrbereich Allstedt/Wolferstedt in diesem Gremium. Der benachbarte Kirchenkreis zählt gegenwärtig rund 17 000 Christen, unter anderem auch aus Allstedt, Einsdorf, Einzingen, Heygendorf, Kalbsrieth, Landgrafroda, Mittelhausen, Mönchpfiffel, Niederröblingen, Winkel und Wolferstedt.

Als Präses erhielt der bisherige Inhaber des Amtes, Wilhelm Schreier aus Sondershausen, erneut das Vertrauen der Synodalen. Seine Stellvertreterinnen sind Heike Gothe aus Badra und Pfarrerin Esther Maria Fauß aus Greußen. In ihren Ämtern als Stellvertreter von Superintendent Kristóf Bálint wurden die Pfarrer Steffi Wiegleb aus Bendeleben und Frank Freudenberg aus Schlotheim bestätigt.

In den vergangenen Jahren wurden, ähnlich wie auch im Kirchenkreis Eisleben - Sömmerda, die Strukturen verändert, durch die Schließung oder Zusammenlegung von Pfarrstellen wurden dreieinhalb Stellen eingespart. Außerdem wurden drei Regionalpfarrämter gebildet. Um beispielsweise an kirchlichen Feiertagen Gottesdienste in vielen Kirchen feiern zu können, setzt der Kirchenkreis auf Lektoren, die dazu entsprechend ausgebildet werden.

Inhaltlich will sich der Kirchenkreis künftig stärker auf die Arbeit mit Familien konzentrieren, er soll dazu als Modellregion in der Landeskirche dienen. Das rührt unter anderem daher, dass im Kyffhäuserkreis der Anteil der Pendler vergleichsweise hoch ist.