1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Südharzer Truckertreffen: Südharzer Truckertreffen: Trucker ziehen nach Eisleben um

Südharzer Truckertreffen Südharzer Truckertreffen: Trucker ziehen nach Eisleben um

Von Karl-Heinz Klarner 10.08.2015, 16:41
Das 1. Truckertreffen in Sangerhausen lockte viele Neugierige an. An der Walkmühle konnten sie 90 Fahrzeuge aller Coleur bewundern. Darunter einige Showtrucks mit aufwendigen Airbrushmotiven, wie das von Jörg Lehmann aus Kostritz. Dieser Truck wurde von einer Fachzeitschrift zum schönsten Lkw Deutschlands gewählt.
Das 1. Truckertreffen in Sangerhausen lockte viele Neugierige an. An der Walkmühle konnten sie 90 Fahrzeuge aller Coleur bewundern. Darunter einige Showtrucks mit aufwendigen Airbrushmotiven, wie das von Jörg Lehmann aus Kostritz. Dieser Truck wurde von einer Fachzeitschrift zum schönsten Lkw Deutschlands gewählt. Schumann Lizenz

Sangerhausen - Nach dem ersten Südharzer Truckertreffen an der Walkmühle in Sangerhausen kehren die Veranstalter der Kreisstadt den Rücken. „Wir werden im kommenden Jahr unsere Zelte auf dem Wiesengelände in der Lutherstadt Eisleben aufschlagen“, sagte Thomas Klimek, der zusammen mit seiner Lebensgefährtin Rebecca Graul die Brummi-Schau in diesem Jahr organisiert hatte. 2016 soll das Treffen am letzten Juli-Wochenende stattfinden.

Termin für 2016 steht bereits

Eine Einigung über den Termin ist bereits erfolgt. „Wir müssen noch die Verträge machen, aber ich glaube, das ist nur noch Formsache“, sagte Siegmund Michalski, Chef des Eigenbetriebes Märkte in der Lutherstadt Eisleben. „Wir freuen uns natürlich, noch eine Veranstaltung auf dem Festgelände am Rande von Eisleben anbieten zu können“, sagte Michalski. Zudem versprach er den Truckern und ihren Gästen beste Bedingungen auf dem Areal. Neben den 600 Stellflächen für die Fahrgeschäfte, die zur Eisleber Wiese genutzt werden, stehen auch noch Parkflächen für Besucher zur Verfügung. Darüber hinaus sei die Infrastruktur mittlerweile bestens ausgebaut.

Klimek hatte unter anderem mangelnde Unterstützung seitens der Behörden beklagt. Allerdings hatte bei seiner ersten Veranstaltung dieser Art versäumt, die Ausfahrt der Zugmaschinen ordnungsgemäß zu beantragen. Das hatte ihm unter anderem eine Anzeige der Polizei eingebracht. Darüber hinaus waren zwei Lkw-Fahrer angezeigt worden, weil sie bei der Ausfahrt gegen das Sonntagsfahrverbot verstoßen hatten. Sie waren auf der Stadtrunde mit Aufliegern unterwegs.

Premiere mit großer Resonanz

Das erste Treffen der Fernfahrerszene im Südharz war auf große Resonanz gestoßen. Innerhalb kurzer Zeit waren alle 90 Stellplätze vergeben. Die Trucker-Szene hat zahlreiche Events im Laufe des Jahres zu bieten. Eines der größten Truckfestivals findet alljährlich im niederländischen Assen statt. Auf dem weitläufigen Gelände sind traditionell über 2 000 Lkw zu bestaunen. (mz)