1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Straßensperrung: Straßensperrung: Gonna-Obersdorf wird dicht gemacht

Straßensperrung Straßensperrung: Gonna-Obersdorf wird dicht gemacht

Von Grit Pommer 05.09.2019, 10:57

Obersdorf - Nächste Straßensperrung in Mansfeld-Südharz: Ab dem 9. September wird die Gonnatalstraße vom Ortsausgang Gonna bis nach Obersdorf - auf Höhe der Kreuzung zur Straße nach Pölsfeld - komplett dicht gemacht.

Die lädierte Ortsverbindung soll saniert werden. Die Asphaltdeckschicht und stellenweise auch die Asphaltbinderschicht werden abgefräst und eine neue Asphaltschicht aufgebracht, erklärt Petra Witte, Regionalbereichsleiterin Süd bei der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt.

Straßensperrung bis zum 09. November

In der Ortslage Obersdorf werden bis zur Pölsfelder Kreuzung alle Asphaltschichten und das darunter liegende Kleinpflaster entfernt und anschließend eine neue Asphaltfahrbahn aufgebaut.

Alles in allem lässt das Land sich die Sanierung rund 650.000 Euro kosten. Die Maßnahme ist aber nicht nur teuer, sondern sorgt auch für eine erhebliche Umleitungsstrecke.

Voraussichtlich bis zum 8. November wird der Verkehr, der normalerweise zwischen Gonna und Obersdorf durchläuft, sehr weiträumig über die Bundesstraßen 86 und 242 umgeleitet.

Umleitung über Mansfeld und Wippra

Auf dieser offiziellen Ausweichstrecke müsste man von Sangerhausen aus die B86 bis Mansfeld fahren, um dann über die B242 und Wippra von der anderen Seite aus wieder in den Ort zu gelangen.

Macht einen Umweg von rund 40 Kilometern. In Obersdorf geht man bisher allerdings davon aus, dass für Pkw die Zufahrt über Pölsfeld möglich sein wird. Mit einer halbseitigen Sperrung kann an der Gonnatalstraße nicht gearbeitet werden, weil sie zu schmal dafür ist, sagt Petra Witte.

„Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten definieren Sicherheitsabstände zwischen Verkehrseinrichtung und Arbeitsbereich, die die Beschäftigten auf der Baustelle vor Gefährdungen durch den fließenden Verkehr schützen sollen“, so Witte.

Bei Einhaltung dieser Abstände bleibe auf der L230 einfach nicht mehr genug Platz, um noch Fahrzeuge halbseitig an der Baustelle vorbeiführen zu können. (mz)