1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Staatliches Forstamt Wippra: Staatliches Forstamt Wippra: Weihnachtsbäume frisch aus dem Wald

Staatliches Forstamt Wippra Staatliches Forstamt Wippra: Weihnachtsbäume frisch aus dem Wald

Von Hans-Joachim Paduch 04.12.2001, 17:01

Wippra/MZ. - Im Forstrevier Bodenschwende hält sich Revierförster Norbert Fürstenberg mit vier Waldarbeitern am 15. Dezember von 8 bis 12 Uhr für Baum-Interessenten bereit. Direkt hinter dem Forsthaus befindet sich eine große Weihnachtsbaumplantage mit rund 2 000 Blaufichten im Alter von zehn bis 15 Jahren. Sie sind zwischen 1,50 und vier Meter hoch. Fürstenberg wies darauf hin, dass sich zwischen den frei gegebenen Beeten kleine Bäumchen befinden, da laufend nachgepflanzt wird. Beim Suchen nach einem Baum sollten die Besucher darauf achten, keinen dieser künftigen Weihnachtsbäume umzutreten. Es sei in den vergangenen Jahren auch immer wieder vorgekommen, dass Bäume abgeschnitten und dann liegen gelassen wurden, weil jemand meinte, doch noch einen besseren gefunden zu haben. "Die Leute haben genügend Zeit, sich ihren Baum in aller Ruhe auszusuchen", sagte er. "Da ist es nicht nötig, noch einen zweiten umzuschlagen und den ersten beiseite zu legen oder lange Stümpfe stehen zu lassen."

Wer Beil oder Säge mitbringt, kann seinen Baum auch selbst schlagen. "Das erspart eventuell Wartezeit auf einen der vier Forstwirte", meinte Fürstenberg. "Die Bäume werden auf Wunsch für den Transport auch eingenetzt." Für die Zufahrt zum Forsthaus empfiehlt er die Straßen von Sangerhausen über Wettelrode nach Rotha. "Zwischen Horla und Rotha führt eine Hochspannungsleitung rechts in den Wald. Der ebenfalls dort abbiegenden Weg führt direkt zum Forsthaus", erklärte Fürstenberg.

Liebhaber von Fichten können am 22. Dezember von 8 bis 12 Uhr in der Revierförsterei Schiefergraben ihren Wunschbaum aussuchen. Zu erreichen ist der Schiefergraben über Königerode (B 242). Die Fichten, ebenfalls zwischen 1,50 und vier Meter groß, wachsen direkt hinter dem Forsthaus. Auch Revierförster Michael Witticke hat vier Waldarbeiter zur Hand, die auf Wunsch das ausgesuchte Bäumchen fällen und verpacken.

Termine: Revierförsterei Bodenschwende (Blaufichten) am 15. Dezember, 8 bis 12 Uhr,

Revierförsterei Schiefergraben (Fichten), am 22. Dezember, 8 bis 12 Uhr.

Preise je nach Größe zehn bis 15 Mark.