Sophie und Betty heißen die Frauen des Jahres in Roßla
ROSSLA/MZ. - Roßla hat eine neue Maikönigin. Nach zweijähriger Amtszeit gab Maikönigin Gisela I. den Staffelstab an Sophie I. weiter. Traditionell wählen die Mitglieder des Gewerbevereins die Repräsentantin des Ortes aus und stellen sie zu ihrem Maifest vor. Unter dem Beifall der vielen Gäste auf der Schlosswiese, wo das Fest erstmals stattfand, überreichte Werner Kleffel, der Vorsitzende des Gewerbevereins Roßla, die Schärpe an die neue Maikönigin.
Sophie I., heißt mit bürgerlichem Namen Sophie Koch. Die 23-Jährige ist die fünfte Maikönigin nach der Wiedereinführung des Amtes. Sie studiert Erziehungswissenschaften und Anglistik und absolviert derzeit ein Praxisjahr. Ab Herbst will sie ein Master-Studium aufnehmen, um später in der Erwachsenenbildung zu arbeiten. In den kommenden zwei Jahren wird sie an der Seite des Ortschaftsbürgermeisters Axel Heller ihren Heimatort Roßla repräsentieren. Das schicke Kleid der Maikönigin hat, wie in den vergangenen Jahren, das Sangerhäuser Geschäft Brautmoden Sywall zur Verfügung gestellt.
Kurz nach der Amtseinführung unterstützte die neue Maikönigin Ortschaftsbürgermeister Axel Heller bei der Auszeichnung "Bürger des Jahres". Zum zweiten Mal erhielt eine Frau die Auszeichnung, über welche die jetzigen Ortschaftsräte abstimmten. Schon nach wenigen Sätzen der Laudatio war vielen Gästen klar, für wen die Entscheidung gefallen war. "Ich bitte Betty Schmölling nach vorn", sagte Bürgermeister Axel Heller. Unter diesem, ihrem Mädchennamen, ist Elisabeth Mathias in Roßla allgemein bekannt. Sie gehört zu den Roßlaer Bürgern, die immer etwas mehr für die Gemeinschaft tun", begründete Axel Heller die Wahl. "In Roßla kennt sie wahrscheinlich jeder."
Von 1978 bis 2001 war sie im traditionsreichen Roßlaer Familienunternehmen Schmölling tätig. Damit führte sie das über mehrere Generationen von Handwerkern und Kaufleuten geführte Farbengeschäft weiter. Die frühere Geschäftsfrau ist noch heute ein sehr aktives Mitglied im Gewerbeverein Roßla und eine begeisterte Keglerin. Außerdem ist sie sehr geschichtsinteressiert. "Sie hat sehr viel dazu beigetragen, dass es ein Maifest in Roßla gibt", sagte Axel Heller. "Ihre Idee war es auch, wieder eine Maikönigin zu krönen." Auf die Idee war sie gekommen, weil Ilse Schmölling, die erste Maikönigin vor über 70 Jahren, eine Verwandte von ihr war.
Mit der Bekanntgabe dieser Auszeichnung gelang Axel Heller etwas Außergewöhnliches: "Ich bin zum ersten Mal sprachlos", sagte Betty Mathias sichtlich gerührt. Dass hatte an diesem Tag wohl keiner erwartet, das ihr mal die Worte fehlen. Mit großer Freude nahm sie das "Gläserne Pferd" mit der eingravierten Jahreszahl 2010 und den Blumenstrauß entgegen. Das Fest wurde musikalisch von den Südharzmusikanten aus Rosperwenda umrahmt. Außerdem hatten die Kinder der Kindertagesstätte "Zwergenpalais" ein Eröffnungsprogramm dargeboten.