Selbst Knurrhahn gefällt Strandfest
Holdenstedt/MZ. - Die Landratten, die dem maritimen Treiben aus sicherer Entfernung zusahen, waren zahlreiche Eltern, Großeltern und Familienmitglieder. Dabei lief das "Schiff" unter Führung des Kapitäns nicht aus Holdenstedt aus, vielmehr veranstalteten Kinder und Erzieherinnen ein richtiges Strandfest. Das hatten sie in den Tagen und Wochen zuvor bei einem Projekt zum Thema "Wasser" vorbereitet. Das, was dabei heraus kam, riss wiederum nicht nur die Mitwirkenden vom Hocker. Auch die dicht gedrängt in der Sonne sitzenden Besucher waren begeistert.
"Frau Hedig, es war einfach toll", brachte Katrin Höroldt am Ende das Lob der Zuschauer auf den Punkt. Mit phantasievoll zusammen gestellten Kostümen, Liedern und Tänzen sorgten die Knirpse bei ihren Aufführungen für Südsee-Feeling.
Selbst eine Neptun-Taufe fehlte nicht. So fand sich Michael Ahlig aus Bornstedt als erster gefesselt und geknebelt in den Fängen Neptuns wieder. Entlassen wurde er schließlich als "Knurrender Knurrhahn" und von Sohnemann Philipp in Empfang genommen.
Apropos Eltern: Auch sie unterstützten das Projekt. Am meisten jedoch "wirbelten" die Erzieherinnen. "Wir spannen alle mit ein, selbst unsere Männer müssen jedes Mal mit ran", erzählte Brigitte Hedig nach der Aufführung. Sie selbst erlebte den Schluss mit einem großen Rosenstrauß in der Hand. Den bekam sie von den Kindern der großen Gruppe.