1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Fußball in Mansfeld-Südharz: Schiedsrichterin Kim Riegel ist die jüngste Unparteiische in Mansfeld-Südharz

Fußball in Mansfeld-Südharz Schiedsrichterin Kim Riegel ist die jüngste Unparteiische in Mansfeld-Südharz

Kim Riegel ist mit 16 Jahren die jüngste Schiedsrichterin in Mansfeld-Südharz und spielt als einziges Mädchen in der männlichen B-Jugend der JSG Südharz. Im Gespräch stellt sie sich vor.

Von Sebastian Möbius Aktualisiert: 09.10.2025, 19:16
Kim Riegel ist Schiedsrichterin in Mansfeld-Südharz
Kim Riegel ist Schiedsrichterin in Mansfeld-Südharz (Foto: Andreas Koch)

Rottleberode/mz. - Wenn Kim Riegel zum Anstoß pfeift, werden Nostalgiker hellhörig.

Denn die 16-Jährige besitzt noch eine klassische Pfeife mit einer Kugel innen drin, eine kultige Trillerpfeife, auf die sie selbst sehr stolz ist, wie sie sagt: „Ich mag die Pfeife, sie hat einen besonderen Wert für mich.“

Einsatz beim Einheitsturnier in Allstedt

Statt auf einen schrillen Pfiff mit einer hohen Dezibelzahl setzt Kim Riegel auf eine klare Zeichen- und Körpersprache, kommuniziert auf Augenhöhe und verliert dabei nie den Respekt zu den Spielern, vorbildlich. Erst jüngst beim Einheitsturnier der U15-Kreisauswahl in Allstedt zeigte sie, wie souverän sie für ihre 16 Lenzen schon ist und leitete die Partien in Zusammenarbeit mit ihrer Kollegin Emilia Peschke unaufgeregt und abgeklärt.

Schiedsrichterin ist Kim Riegel seit nunmehr zwei Jahren. Und sie hat einen großen Vorteil. Sie kennt das Spiel aus beiden Perspektiven. Denn sie spielt selbst parallel Fußball. Bis zum Sommer war sie bei den Frauen von Fortuna Brücken aktiv, entschied sich dann für den Schritt in ein reines Jungsteam, kickt nun in der B-Jugend der JSG Südharz.

Kennerin beider Seiten

Der Grund, warum Kim Riegel Schiedsrichterin geworden ist, liegt für sie klar auf der Hand: „Ich kenne beide Seiten, als Spielerin und nun auch als Unparteiische. Das hilft dir sehr und es macht mich persönlich stärker. Ich erfülle eine Vorbildfunktion in meinem noch jungen Alter und das macht mich stolz.“

Familie Riegel ist generell fußballbegeistert. Mutter Kristin Riegel macht zwar aktuell eine sportliche Pause, hat aber erfolgreich jahrelang Landesligafußball bei den Frauen in Allstedt und Sittendorf gespielt, vorher Verbandsliga in Holdenstedt-Beyernaumburg und Stiefpapa Norman Riegel (geborener Kunert) spielt aktuell in Thyratal in der Kreisoberliga.

Wie ehrgeizig die Jungschiedsrichterin ist sagt sie im Gespräch klar: „Ich habe bewusst den Schritt in ein reines Jungsteam gewagt und mir einen Stammplatz erkämpft. Das spricht für mich und genauso erfolgreich möchte ich auch als Schiedsrichterin durchstarten.“ Und sie ergänzt: „Mit meinem Ehrgeiz kämpfe ich nicht nur für mich, ich will damit auch anderen jungen Mädchen zeigen, dass es sich lohnt, für etwas zu kämpfen und man dafür auch belohnt wird.“ Das sagt sie mit Blick darauf, dass sie es gerne sehen würde, wenn sich mehr Mädchen für das Hobby als Schiedsrichterin finden würden.

Großes Durchsetzungsvermögen

Sie unterstreicht diese Aussage mit einem Erlebnis aus ihrer aktiven Spielerlaufbahn: „Wenn du als Mädchen mit Leistung gegen Jungs überzeugst, sind sie ganz leise.“

Und auch abseits des Fußballs ist Kim Riegel sehr aktiv. Sie ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Uftrungen und sie sagt: „Es macht mir einfach Spaß, Teil einer Gemeinschaft zu sein.“

Damit auch andere junge Leute ihren Weg gehen, gerade als Schiedsrichter, ergänzt sie passend mit Bezug auf den Teil der Gemeinschaft: „Es gibt einem ein unheimlich großes Selbstvertrauen, stärkt einen und es lohnt sich, weil man als Vorbild agieren kann. Ein Mehrwert für alle in der Gesellschaft.“

Beruflich ist Kim Riegel nach ihrem erweiterten Realschulabschluss aktuell in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten.

Für alle Mädchen, die ebenfalls wie Kim Riegel Schiedsrichterin werden wollen, hat der FSA genau das richtige Angebot und bietet vom 29. Oktober bis 9. November eine Schiriausbildung nur für Frauen an. Eine Anmeldung ist unter bit.ly/3WqQIQd möglich.