1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Video: Finale beim Kronkorken-Projekt - Wie eine besondere Aktion die Arbeit des Heinrich-Pera-Hospizes in Halle unterstützt

Finale beim Kronkorken-Projekt Mit Video: Schrott für den guten Zweck - Wie eine besondere Aktion die Arbeit des Heinrich-Pera-Hospizes in Halle unterstützt

Monatelang haben Menschen in Halle und im Saalekreis „Glückskorken“ für einen guten Zweck gesammelt. Welche Mengen dabei zusammengekommen sind und warum sogar die Feuerwehr angerückt ist.

Von Katja Pausch Aktualisiert: 09.10.2025, 20:57
Finale beim Kronkorkensammeln: Die Kameraden der Feuerwehr Dölbau - Wehrleiter Christoph Schmidt, Sprecher Michael Drews und Wehrleiter-Stellvertreter Stefan Blasinski (v.l.) - sind am Mittwoch zu einem besonderen Einsatz zum Schrottplatz der Scholz Recycling GmbH im Trothaer Hafen ausgerückt.
Finale beim Kronkorkensammeln: Die Kameraden der Feuerwehr Dölbau - Wehrleiter Christoph Schmidt, Sprecher Michael Drews und Wehrleiter-Stellvertreter Stefan Blasinski (v.l.) - sind am Mittwoch zu einem besonderen Einsatz zum Schrottplatz der Scholz Recycling GmbH im Trothaer Hafen ausgerückt. (Foto: Steffen Schellhorn)

Halle (Saale)/MZ. - Ohne Blaulicht, aber in schneller Fahrt rückt am Mittwochvormittag die Feuerwehr auf dem Schrottplatz im Trothaer Hafen an. Es ist ein außergewöhnlicher Einsatz, auch wenn es nicht um Leben und Tod geht. Zumindest nicht im engeren Sinne: Die Kameraden der Dölbauer Wehr sind weder zum Löschen noch zum Retten gekommen. Und doch sind sie Retter.