1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Sangerhäuser Weihnachtssingen: Sangerhäuser Weihnachtssingen: Alle singen zur Premiere am Alten Schloss

Sangerhäuser Weihnachtssingen Sangerhäuser Weihnachtssingen: Alle singen zur Premiere am Alten Schloss

Von Beate Lindner 19.12.2013, 08:05
Erstes Weihnachtssingen in Sangerhausen: Wie voll wird die Gesangsbühne am Freitagabend?
Erstes Weihnachtssingen in Sangerhausen: Wie voll wird die Gesangsbühne am Freitagabend? M. Schumann/Archiv Lizenz

Sangerhausen/MZ - Die Chancen stehen gar nicht so schlecht, dass dem ersten Sangerhäuser Weihnachtssingen am Freitagabend auf dem Gelände des Alten Schlosses ein zweites und drittes folgen könnte. Denn der Termin dafür wurde vom Freundes- und Förderkreis der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz als Veranstalter ziemlich günstig gewählt: Der Freitag vor dem Fest. Für viele Leute beginnt der Weihnachtsurlaub und damit irgendwie auch schon das Weihnachtsfest. Da aber erst am Dienstag Heiligabend ist, bleibt noch genügend Zeit für alle Vorbereitungen und so kann man sich durchaus die Zeit nehmen, um gemeinsam mit anderen zu singen.

Für alle, die zum ersten Sangerhäuser Weihnachtssingen mit dem Auto kommen, ein Tipp: Auf dem Parkplatz Marktsüdseite darf an diesem Abend kostenlos geparkt werden, ab 18 Uhr ohnehin.

Von dort aus sind es über die Stadtmauerbrücke gerade einmal fünf Minuten Fußweg bis zum Alten Schloss.

Im günstigsten Fall lässt man das Auto zu Hause, denn auf dem kleinen Weihnachtsmarkt gibt es unter anderem auch Glühwein.  (bl)

Genau so ist es gedacht. Gesungen, das soll an dieser Stelle noch einmal ganz ausdrücklich erwähnt werden, wird ab 19 Uhr, damit auch alle, die an diesem Freitag arbeiten müssen, teilnehmen können. Los geht es auf dem Gelände der Kreismusikschule allerdings schon um 17 Uhr. Und wer bis dahin geglaubt hat, der Sangerhäuser Weihnachtsmarkt sei schon längst wieder Geschichte, der sieht sich getäuscht. Denn der Schlosshof wird sich an diesem Freitagabend ab 17 Uhr in einen kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt verwandeln, auf dem man naschen, aber auch noch dieses oder jenes Geschenk erstehen kann.

Noch ein Wort zum Singen selbst: Kommen kann jeder, der gern singt. Textsicher muss man keineswegs sein, denn alle Teilnehmer erhalten vom Veranstalter kostenfrei ein Liedheft, wo die Texte aller Lieder, die gesungen werden, drin stehen. Und für das passende Wetter - so hieß es tatsächlich - wolle der Veranstalter sorgen.