Borg, Mross, Karat und City Sangerhausen und Kelbra: Stars wie Andy Borg, Stefan Mross, City und Karat treten auf

Sangerhausen - Dem Sangerhäuser Raum steht ein kulturell abwechslungsreiches Jahr bevor. Auch das Lachen wird 2020 nicht zu kurz kommen. Welche Stars aus Musik und Comedy auftreten werden und was Zuschauer erwarten können, hat die MZ in einer Auswahl zusammengestellt.
Dance Masters in der Mammuthalle Sangerhausen
Los geht es am 2. Februar mit den „Dance Masters“ in der Mammuthalle. Die Veranstaltung kombiniere irische Lebensfreude mit atemberaubendem Stepptanz auf höchsten Niveau, werben die Veranstalter und versprechen eine turbulente, energiegeladene Irish-Dance-Show auf höchstem Niveau. Über 500.000 Besucher hätten die Darbietungen in den vergangenen 15 Jahren in Deutschland gesehen.
Theater Eisleben im Europa-Rosarium Sangerhausen
Das Theater Eisleben gastiert am 7. Februar im Europa-Rosarium. Aufgeführt wird das Stück „Bis, dass Dein Tod uns scheidet.“ Die Aufführung ist ein Teil der vereinbarten Kooperation zwischen der Bühne aus der Lutherstadt und der Rosenstadt Sangerhausen GmbH, die den Rosengarten vermarktet. Eine weitere Aufführung des Eisleber gibt es anlässlich des Kindertags: Am 2. Juni wird das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“ in der Rosenarena zu sehen sein.
Andy Borg lädt musikalische Gäste ein
Volksmusikfreunde kommen am 16. Februar auf ihre Kosten: Andy Borg lädt zum „Stadlfest unterwegs“ wiederum in die Mammuthalle ein. „Der König des Musikantenstadls hat sich tolle musikalische Gäste eingeladen“, heißt es in der Ankündigung. Besucher könnten sich auf „Monique“, eine charmante und fesche Sängerin aus der Schweiz, auf die Geschwister „Niederbacher“ aus Südtirol und auf das Duo „Judith & Mel“ aus dem hohen Norden freuen.
Rüdiger Hoffmann in der Mammuthalle
Kabarettist Rüdiger Hoffmann gastiert am 7. März in der Mammuthalle mit seinem Programm „Alles Mega“. „Gut ist nicht gut genug“, heißt es in der Unterzeile der Programmankündigung und weiter: „Rüdiger Hoffman geht dahin, wo es weh tut, Und zwar vor Lachen.“
Große Schlagerhitparade
Die „Große Schlagerhitparade“ heißt das Programm, das am 21. März ebenfalls in der Sangerhäuser Mammuthalle über die Bühne geht. Mit dabei sind laut Ankündigung die Schlagersänger G.G. Anderson, Ireen Sheer und Patrick Lindner sowie der Mundharmonika-Spieler Michael Hirte.
DDR-Kultband Karat
Rockiger wird es dann am 29. März, wenn die DDR-Kultband Karat in die Berg- und Rosenstadt kommt. „Karat 45“ ist die Tour überschrieben, die es aus Anlass der Bandgründung vor 45 Jahren gibt. Veranstaltungsort ist wiederum die Sangerhäuser Mammuthalle.
Volksmusikstar Stefan Mross
Volksmusikstar Stefan Mross gibt sich am 25. April die Ehre. Dann heißt es „Immer wieder Sonntags“ und das wiederum in der Mammuthalle der Berg- und Rosenstadt. Mit dabei sind bei der Veranstaltung Bernhard Brink, „Die Zillertaler Haderlumpen“, die Lebensgefährtin von Mross, Anna-Carina Woitschack, sowie Robin Leon.
Concerto Grande in der Rosenarena
Als die europäische Antwort auf den argentinischen Tango bezeichnet sich das Instrumentalquartett „Quadro Nuevo“. Die Musiker treten am 25. Juli gemeinsam mit den fünf Blechbläsern von „Harmonic Brass“ in der Rosenarena im Rosengarten auf. Gespielt werden Werke von Maurice Ravel, Nino Rota, Henry Mancini und anderen. Die Veranstalter des Konzerts versprechen ein Klangfeuerwerk.
Kelbra: See in Flammen
Zum Feuerwerksfestival „See in Flammen“ in Kelbra werden im Sommer wieder Tausende Gäste aus der gesamten Region erwartet. Das Festival findet am 25. Juli statt. Dabei soll ein etwa 30 Minuten andauerndes Musik-Höhenfeuerwerk für Staunen, leuchtende Augen und Gänsehaut sorgen. Für die Musik an dem Abend sorgt eine Band, deren Namen die Veranstalter bislang noch nicht verraten haben.
City spielen am Stausee Kelbra
Am 11. September machen die DDR-Rocker von City im Rahmen des Emmenrauschs am Stausee Kelbra Station. Mitgebracht haben sie ihre erfolgreichsten Songs: „40 Jahre am Fenster“ heißt das Konzert in Anlehnung an den Riesenhit. (mz)