Sangerhausen Sangerhausen: «Spätes Baby» kommt zu früh
SANGERHAUSEN/MZ/SRO. - Er bringt 3 620 Gramm auf die Waage und ist 53 Zentimeter groß.
Das verspätete Neujahrskind hat sich eigentlich beeilt. "Der errechnete Geburtstermin wäre der 5. Januar gewesen", sagt die glückliche Mutter Bianca Pabst. "Aber er hat es sich anders überlegt und kam gestern schon."
Eigentlich hatte Familie Pabst schon um die Weihnachtszeit mit der Geburt gerechnet. "Unser großer Sohn war nämlich auch 14 Tage früher gekommen", erzählt Bianca Pabst. Dass es Jonas nicht ganz so eilig hatte, war auch wieder gut. Schließlich war man um die Weihnachtszeit in Obhausen bei Querfurt eingeschneit. "Nun sind ja die Straßen frei", sagte die Mutter. Trotzdem hörte sie auf den Rat der betreuenden Beleghebamme Monika Buchheim, die ihr geraten hatte, lieber in die Klinik zu gehen. Mutter und Kind sind nach der Geburt wohlauf. Natürlich gab es schon am Abend den ersten Besuch: Schließlich ist Bruder Niels Waldemar (7) mindestens ebenso stolz wie Papa Roberto. Ganz friedlich schläft Jonas in Mamas Arm. "Aber beim Baden hat er schon ein ordentliches Organ bewiesen", sagt Bianca Pabst lachend. Das wird er auch brauchen können, schließlich ist die ganze Familie im Karneval aktiv. Die Eltern Bianca und Roberto sind im Karnevalsclub von Teutschenthal aktiv, werden allerdings in dieser Session etwas pausieren. Bruder Niels tanzt beim Carnevals Club Obhausen (CCO). In diesem Jahr ist er sogar Kinderprinz. Da wird er sicher auch seinen kleinen Bruder mit "Obhusa Ahoi" extra grüßen. Jonas Theo hat also den Geburtenreigen in diesem Jahr im Sangerhäuser Krankenhaus eröffnet.
Wie Andrea Mühlbauer, Pressesprecherin der Helios-Klinik Sangerhausen, mitteilte, wurden im Jahr 2010 in der Klinik 860 Kinder geboren. Davon waren 454 Jungen und 406 Mädchen. Es gab 13 Zwillingsgeburten. Der geburtenreichste Monat war der August mit 90 Kindern. Die geburtenärmsten Monate waren Mai und November mit jeweils 56 Kindern. Im Vergleich zum Jahr 2009 ist die Geburtenzahl nur leicht rückläufig. Im Jahr 2009 gab es an der Klinik in Sangerhausen 869 Geburten, davon sechs Zwillingsgeburten. Damals waren von den 875 Kindern 446 Jungen und 429 Mädchen.