Sangerhausen Sangerhausen: Radio-Frau übernimmt Pressestelle
sangerhausen/MZ. - Denn John ist seit dem Amtsantritt des Landrates im Jahr 2007 nunmehr die dritte Pressesprecherin.
Zunächst hatte Schatz mit Silke Schröder die Ehefrau des Sangerhäuser CDU-Landtagsabgeordneten André Schröder auf den Posten gesetzt. Eine Entscheidung, die nicht ohne Kritik blieb. Bis ins politische Magdeburg drang das Geflüster hinter vorgehaltener Hand von einem Unionsklüngel. Alles rechtens, hieß es vor Ort. Neben der offiziellen Ausschreibung habe schließlich auch der Personalrat der Stellenbesetzung zugestimmt.
Und während sich Silke Schröder auf die Babypause vorbereitete, kam Babett Mitschka. Die einstige Praktikantin übernahm dann die Aufgabe, sich um Medienanfragen und die Öffentlichkeitsarbeit zu kümmern. Zuletzt mit tatkräftiger Unterstützung von Uwe Gajowski, der nach Angaben des Landrates auf Honorarbasis Projekte begleitete. Zumal Schröder in die Kreisverwaltung zurückkehrte, aber innerhalb des Hauses wechselte.
"Wir haben zwei Stellen in der Öffentlichkeitsarbeit und eine davon war unbesetzt", begründet Schatz die Neuausschreibung und die Einstellung der 31-Jährigen John. Die arbeitete nach dem Journalistik-Studium an der Universität Leipzig in den vergangenen Jahren als Nachrichten-Redakteurin bei Radio SAW in Halle und Magdeburg. "Ich bin sehr gespannt wie es ist, auf der 'anderen' Seite mit den Journalisten zu arbeiten. Und schließlich bin ich ein Kind dieser Region und freue mich sehr, den Landkreis Mansfeld-Südharz nach außen zu vertreten und ihn medial zu präsentieren", erklärt die neue Chefin der Pressestelle.