1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Sangerhausen: Sangerhausen: Narren setzen ihre Kappen ab

Sangerhausen Sangerhausen: Narren setzen ihre Kappen ab

Von BEATE LINDNER 09.03.2011, 17:46

SANGERHAUSEN/MZ. - Aber Klaus Schuppe ließ es sich auch nach seinem Rücktritt als Präsident des Sangerhäuser Karnevalsclub (SKC) nicht nehmen, den Rathausschlüssel wieder persönlich Oberbürgermeister Ralf Poschmann (CDU) zu übergeben. Schließlich müsse alles seine Ordnung haben.

"Als Ehrenpräsident sage ich herzlichen Dank", sagte Schuppe am Mittwoch, schaute auf die Uhr, unterbrach seine Rede und setzte die Narrenkappe ab und legte den Orden beiseite. Und mit ihm taten es der amtierende SKC-Präsident Günter Dienemann, der Sangerhäuser Prinz Mario Gürtler und alle anderen SKC-Narren, die mit ins Rathaus gekommen waren. Es war genau 11.11 Uhr. Wie gesagt: Da muss wirklich alles seine Ordnung haben. Und vorbei ist nun einmal vorbei. Deshalb hielten sich die Männer und Frauen, die nun wieder die Schlüsselgewalt fürs Rathaus für einige Monate abgegeben haben, auch gar nicht mit großen Reden auf, denn sie wollten noch am Aschermittwoch den Saal in der Gaststätte "Herrenkrug" abdekorieren.

Eine außergewöhnliche lange närrische Verschnaufpause gibt es allerdings für den SKC nicht. Zum einen sollen Anfang April die Neuwahlen im Verein stattfinden, und zum anderen beginnt am 29. April bereits wieder das Training für die neue Session, die dann traditionell und lautstark am 11. 11. um 11.11 Uhr auf der Treppe des altehrwürdigen Sangerhäuser Rathauses eröffnet wird. Und es gibt noch etwas in diesem Jahr, das den SKC besonders umtreiben wird: Die Neuwahl der Rosenkönigin. "Wir schicken nämlich diesmal auch eine Kandidatin ins Rennen", so Klaus Schuppe, der an dem Tag, an dem die neue Rosenkönigin in der Rosen-Arena gewählt wird - nämlich am 1. Mai - 71 Jahre alt wird.