Sangerhausen Sangerhausen: Nach 141 Jahren die letzten Flaschen der Traditionsmarke
SANGERHAUSEN/MZ. - "So leid es mir auch tut. Es lohnte sich einfach nicht mehr", sagt Michael Lachmann, der Chef des Unternehmens. Die Verkaufszahlen seien in den vergangenen Jahren kontinuierlich zurückgegangen. Es sei deshalb nicht mehr möglich gewesen, das Bier unter dem Traditionsnamen abfüllen zu lassen und zu vertreiben. Selbst gebraut wird in Sangerhausen, sieht man von der Museums-Brauerei im neuen Ortsteil Wippra ab, schon seit Jahren nicht mehr. Lachmann: "Die Leute greifen entweder zu den teuren Bieren, die sie in Fernsehspots sehen, oder nehmen beim Discounter Billigbier mit." Bier im mittleren Preissegment - wie "Mammut", das in Freiberg angeblich bis zuletzt nach einem Original-Rezept gebraut wurde - habe es da sehr schwer. Das sei aber beileibe kein Sangerhäuser Problem, so Lachmann. Die Hauptabsatzgebiete des "Mammut"-Bieres hätten sowieso im östlichen Sachsen-Anhalt, Brandenburg oder im Mansfelder Land gelegen.
Die "Mammut"-Brauerei und den Getränkefachgroßhandel Lachmann gibt es nach Firmenangaben jedoch weiter, sie werden u.a. die beiden Eigenmarken "Halloren Spezial" und "Barbarossa" vertreiben. Das Unternehmen will nach Angaben des Geschäftsführers an seinem Standort in der Sangerhäuser Gagarinstraße auch kräftig expandieren. Werden dort derzeit zwölf Mitarbeiter beschäftigt, sollen es bald 16 sein. Lachmann will einen Teil seines Geschäfts aus Südniedersachsen - er hatte 2008 ein Unternehmen in Herzberg gekauft - an den Stammsitz nach Sangerhausen verlegen. Der Standort in der Kreisstadt werde damit deutlich gestärkt, sagt er. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in seinen drei Niederlassungen in Göttingen, Herzberg und Sangerhausen 47 Mitarbeiter.
Viele Sangerhäuser bedauern das "Aus" für das Bier. Karl-Heinz Aderhold, der seit 1992 ein Lebensmittelgeschäft in der Göpenstraße betreibt, sagt: "Bei mir wird noch regelmäßig danach gefragt. Es gibt richtige Mammut-Liebhaber." Auch der Händler selbst findet es schade: "Obwohl es nicht mehr bei uns gebraut wurde, das ,Mammut'-Bier gehörte nun einmal zu Sangerhausen." Aderhold hat noch einige wenige Flaschen davon im Angebot.