Sangerhausen Sangerhausen: Laden wieder länger geöffnet
SANGERHAUSEN/MZ. - "Umstrukturierungen ermöglichen uns jetzt auch, die Öffnungszeiten im Laden wieder zu verlängern", erzählt die Leiterin der Arbeits- und Bildungsinitiative (ABI) Birgit Lotze. "Statt von 10 bis 14 Uhr haben wir nun montags bis freitags von 10 bis 17 geöffnet."
Im Sortiment des Ladens befinden sich neben den gut sortierten Kleidungsstücken auch zahlreiche Möbel. "Das sind aber nur ausgesuchte Stücke", sagt Spröte. "Der Großteil der Möbel befindet sich in einer Lagerhalle in der Lengefelder Straße 15 und wird dort zum Kauf angeboten. Längerfristig geplant ist auch eine neue Website für unsere Möbelbörse. Dann können sich interessierte Käufer schon vorab über Preis und Maße der angebotenen Stücke informieren. Und da viele unserer Kunden auf Hartz-IV angewiesen sind, könnten sie sich damit die Anfahrt sparen."
Karoline Spröte freut sich schon sehr auf die Aufgaben, die sie in Zukunft zu bewältigen hat. Erste Erfahrungen in ihrem Beruf konnte die 26-Jährige bereits durch Praktika bei der "Tafel", einer Sangerhäuser Suppenküche, und im Obdachlosenheim sammeln.
"Die Arbeit im Diakonie-Laden bedeutet nicht nur, Menschen in einer Notlage günstig Kleidung und Möbel zu verkaufen, es hat auch viel mit Seelsorge zu tun. Manche suchen einfach nur ein nettes Gespräch oder benötigen Hilfe, wenn sie Probleme haben, die sie selbst nicht mehr bewältigen können."
Zu ihren anderen Aufgaben zählt aber auch die Verwaltung der unzähligen Spenden. "Ohne die privaten Spender könnten wir den Diakonie-Laden nicht mehr betreiben. Wir sind sehr dankbar, dass so viele Menschen bereit sind zu helfen."
Aktuell läuft seit Mittwoch ein Sonderverkauf für Winterbekleidung. Noch bis zum 29. Februar können gebrauchte Mäntel, Jacken und Pullover noch einmal stark reduziert ergattert werden.