Sangerhausen Sangerhausen: Katharina Witt verschönert Klinikeröffnung
SANGERHAUSEN/MZ. - Geschäftsführer Axel Witt und der leitende Arzt Matthias Dietl hatten zu einem "Tag der offenen" Tür eingeladen. Weit über hundert Gäste nutzten das Angebot, sich in der Klinik umzuschauen und die Angebote unter die Lupe zu nehmen. Die Räume in der Kylischen Straße 31 waren zuvor in den vergangenen Monaten aufwendig saniert worden. Insgesamt 700 000 Euro hat Witt nach eigenen Angaben in die Arbeiten investiert. Der Geschäftsführer betreibt bereits zwei ähnliche Einrichtungen in Halle. Sangerhausen ist die erste Außenstelle des Unternehmens. Gegenwärtig werden in der Kreisstadt acht Mitarbeiter beschäftigt. "Es sollen aber künftig deutlich mehr werden. Wir wollen wachsen", kündigte der Geschäftsführer an. Als Einzugsgebiet der Einrichtung sieht er nicht nur den gesamten Landkreis Mansfeld-Südharz, sondern auch den angrenzenden Nordthüringer Raum an. Witt bedankte sich in seiner Einweihungsrede besonders bei seiner Schwester Katarina, der weltbekannten Einkunstläuferin, die mit zur Eröffnung nach Sangerhausen gekommen war. Mit einem Kredit habe sie ihm 1994 auf die Sprünge geholfen und ihm so den Traum von der Selbstständigkeit ermöglicht.
Bei der Eröffnung wurde aber nicht nur geredet und gefeiert, sondern auch Geld für einen guten Zweck eingenommen: Die Klinikleitung hatte die Gäste gebeten, auf Blumen oder Geschenke zu verzichten. Stattdessen sammelte sie Spenden zugunsten des Vereins "Wir helfen", der von der Mitteldeutschen Zeitung getragen wird. Der Verein unterstützt seit dem Jahr 2001 soziale Projekte für Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt.