1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Sangerhausen: Sangerhausen: Erinnerung an Machtergreifung der Nazis

Sangerhausen Sangerhausen: Erinnerung an Machtergreifung der Nazis

26.04.2013, 09:26

SANGERHAUSEN/MZ - Die Nationalsozialisten haben vor achtzig Jahren in Deutschland die Regierungsgewalt übernommen. Wie vollzog sich die Machtergreifung der Nationalsozialisten in der Preußischen Provinz Sachsen in der Preußischen Provinz Sachsen, zu der der heutige Landkreis Mansfeld-Südharz damals gehörte?

Das ist die zentrale Frage eines des Vortrags des Historikers Alexander Sperk im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt, der Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthanasie“ Bernburg sowie der Wahlkreisbüros der Landtagsabgeordneten Angelika Klein und des Bundestagsabgeordneten Harald Koch am Mittwoch, den 8. Mai.

Der Vortrag findet um 17 Uhr im Grünen Klassenzimmer des Europa-Rosarium in Sangerhausen, Am Rosengarten 2a, statt, teilte der Ortsverband der Linken von Sangerhausen und Umgebung in einer Presseinformation der Mitteldeutschen Zeitung mit.

„Interessierte sind ebenso zum Meinungsaustausch wie zur vertiefenden Diskussion mit Sperk sowie Melanie Engler von der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslager Lichtenburg Prettin und Ute Hoffmann von der Gedenkstätte für Opfer der NS-„Euthansie“ in Bernburg herzlich eingeladen, heißt es in der Presseinformation der Linkssozialisten weiter.