1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Ohne Krippenspiel: Sangerhausen: Christvesper in der Jacobi-Kirche findet in Etappen statt

Ohne Krippenspiel Sangerhausen: Christvesper in der Jacobi-Kirche findet in Etappen statt

Von Beate Thomashausen 05.12.2020, 08:15

Sangerhausen - Heiligabend ohne Gottesdienst? Unvorstellbar. Aber sicher für alle soll es dennoch sein. Wie das gehen kann, darüber hat man sich in der Sangerhäuser Jacobigemeinde lange den Kopf zerbrochen, herausgekommen ist dabei die Idee, die Christvesper in diesem Jahr in Etappen zu feiern, so Pfarrerin Margot Runge, die sich mit Pfarrer Klemens Niemann bei den Andachten abwechseln wird. Um 15 Uhr wird am Heiligabend die erste Christvesper in der Jacobikirche stattfinden. Es folgen weitere vier Andachten um 15.45 Uhr, 16 Uhr, 17.15 Uhr und 18 Uhr.

„Es werden nicht die üblichen Gottesdienste sein“, erklärt Pfarrerin Runge und auch die Andachten werden sehr kurz gehalten. „Es wird kein Krippenspiel wie sonst üblich geben, aber die Weihnachtsgeschichte wird gelesen, gemeinsam gebetet und es gibt Musik.“ Jeder, der zur Christvesper kommen möchte, muss sich vorab dafür anmelden und bekommt einen farbigen Chip und auch ein Kontaktformular ausgehändigt. Die Farbe des Chips bestimmt, an welcher der fünf Andachten man teilnehmen wird.

Bekommen kann man sie bei der Andacht am Sonntag, die um 10 Uhr stattfindet oder zur musikalischen Andacht am kommenden Freitag, 18 Uhr. Am 8. Dezember ist von 10 bis 12 Uhr die Jacobikirche mit einem Gemeindemitglied besetzt und am 16. Dezember von 15 bis 17 Uhr. Auch dann kann man sich für die Christvesper anmelden. Die musikalische Andacht am zweiten Weihnachtsfeiertag in der Jacobikirche wird ebenfalls mit diesem Anmeldesystem und in zwei Veranstaltungen stattfinden, sagt Pfarrer Klemens Niemann. Geplant sind zwei Andachten am 26. Dezember, und zwar um 16 Uhr und 17.15. Uhr. „Es sind sehr kurze musikalische Andachten. So bleibt noch genug zum Lüften und Desinfizieren“, so Niemann. (mz)