Sangerhausen Sangerhausen: Aus dem Facebook auf die Stadtmauer
Sangerhausen/MZ/BL. - "Für ein sauberes Sangerhausen - Bürger greifen zum Besen" - unter diesem Motto soll ein Aktionstag am Freitag, 23. November, stehen, den der Sangerhäuser Peter Mischur (69) gestern bei Facebook initiiert hat. Und das schreibt der Sangerhäuser: " Mein Wunsch ist, die touristische Perle 'begehbare Stadtmauer' weiter aufzupolieren. Dazu krempeln wir die Ärmel hoch und schnappen uns einen Besen. Vier Wochen vor Weihnachten bereiten wir der Stadt und damit uns selbst ein Adventsgeschenk der besonderen Art. Und auch die Spaziergänger am Totensonntag werden sich über unsere Blitzaktion freuen. Facebook Partys sind heute Alltag. Eine Premiere hingegen ist es, über das soziale Netzwerk einen Arbeitseinsatz unter dem Motto: 'Eine Stunde für meine Stadt' zu organisieren."
Eingeladen sind nicht nur die Bürger von Sangerhausen, sondern auch die " Abgeordneten aller Parteien und aller Parlamente. Hier können sie mit ihren Wählern direkt ins Gespräch kommen. Also dann Besen, Harke, Laubrechen, Schippe und Laubbläser geschultert und am Freitag 15 Uhr die Ärmel hochkrempeln". Peter Mischur ist selbst schon gespannt, wer sich am Freitag alles einfindet. Treffpunkt ist übrigens die neue Brücke in der Stadtmauer.
Der Sangerhäuser Peter Mischur, bezeichnet sich selbst als Weltenbummler. Er ist schon viel herumgekommen und doch schlägt sein Herz für seine Heimatstadt und den Südharz ganz besonders laut. Das kann man nicht nur auf seiner eigenen Internetplattform entdecken, wo er inzwischen eine Ideenbörse für "Sangerhausen - cool & liebenswert" eröffnet hat, sondern auch beim MZ-Bürgerreporter, der neuen lokalen Plattform der Mitteldeutschen Zeitung, wo Mischur bereits zu den eifrigsten Autoren gehört.