Advent in den Rosenhöfen Sangerhausen: Advent in den Rosenhöfen wartet mit buntem Programm auf

Sangerhausen - Zum Advent in den Rosenhöfen laden die Händler und Gewerbetreibenden in die Sangerhäuser Innenstadt ein. „Hoffentlich regnet es nicht“, sagt der Gewerbevereinsvorsitzende André Reick. „Das wäre sehr schade.“ Alle Händler und Gewerbetreibenden der Stadt haben sich große Mühe gegeben, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten und viele Angebote zu unterbreiten.
Sangerhausen: Advent in den Rosenhöfen
Insgesamt können die Gäste 35 Höfe in der Sangerhäuser Innenstadt besuchen. Dabei lohnt es sich auch, die etwas abseits von der Hauptstrecke gelegenen Höfe zu besuchen, rät Reick. Er benannte hier den Hof von Ritters am Markt. Doch auch am Kornmarkt und der Friedrich-Schmidt-Straße gibt es Höfe, die sich an der vorweihnachtlichen Aktion beteiligen. Und selbstverständlich lohnt sich ein Abstecher auf dem Weihnachtsmarkt.
Aber am Samstag hat man von 9 bis 22 Uhr sehr viel Zeit, auf Entdeckungstour in Sangerhausen zu gehen. Denn überall gehe es an diesem Wochenende märchenhaft zu. Märchenfiguren werden in der Innenstadt unterwegs sein und die geschmückten Höfe besuchen. Ein Hingucker sind sicherlich die fünf Meter hohen Adventskerzen.
Aber nicht nur sie werden die Gäste staunen lassen. Da ist von der Apres-Ski-Party über den Märchenhof mit dem in Dauerschleife laufenden tschechischen Kultfilm „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ bis zur Lego-Steine-Schnitzeljagd viel Kurzweil zu entdecken.
Musik und Cocktails in der Kylischen Straße
Übrigens: Auch die Mitteldeutsche Zeitung lädt am Samstag auf ihren Hof ein. Er ist von der Kylischen Straße aus zu erreichen. „Bei uns sorgt Bernd Gürtler für Musik, Landgasthof Meyer aus Bennungen für die kulinarischen Genüsse und Steven Nikisch versorgt unsere Gäste mit heißen Cocktails“, sagt MZ-Mitarbeiterin Antje Kaczmarek. Sie freut sich schon auf das bunte Treiben in der Innenstadt von Sangerhausen.
Am Wochenende sind die Sangerhäuser und ihre Gäste auch zum Weihnachtsmarkt in der Marienanlage eingeladen. Für die Kinder gibt es dort an jedem Tag das Tipi-Zelt mit Stockbrot und Geschichten sowie eine Bastelstraße.
Am Freitag, 6. Dezember, 17 Uhr, wird der evangelische Posaunenchor zu hören sein. Der Weihnachtsmann kommt 17.15 Uhr und 18.30 Uhr spielt eine Liveband.
Am Samstag, 16 Uhr, gibt es die Geschichte „Das magische Weihnachtslicht“. Der Weihnachtsmann ist wieder 17.15 Uhr bei den Kindern im Tipi. Ab 18.30 Uhr gibt es weihnachtliche Musik mit den Blechbläsern und ab 20 Uhr wird im Programmheft Eventsängerin Maria mit „Amazing Grace“ angekündigt.
Am Sonntag gibt es auf der Bühne ab 16 Uhr ein Kindermusical „Der bestohlene Weihnachtsmann“.
Erstmalig kaufen kann man beim Advent in den Rosenhöfen eine MZZ-Sonderbriefmarke, die auf den Neuguss der Sangerhäuser Ratsglocke hinweist. Gedenkmünzen, deren Erlös der Wiederbeschaffung der Ratsglocke dienen soll, wird es am Stand des Sangerhäuser Geschichtsvereins geben und bei „New Face“ in der Friedrich-Schmidt-Straße wird man den historischen „Sangerhausen-Kalender“ kaufen können. Dort erwartet auch Live-Musik die Gäste.
Verkaufsoffener Sonntag in Sangerhausen
Am Sonntag wird noch einmal zum Einkaufsbummel in die Berg- und Rosenstadt eingeladen. Dann ist verkaufsoffener Sonntag. Von 13 bis 18 Uhr sind dann die Geschäfte geöffnet. Hier beginnt dann auch die große Stiefelsuche, denn wer wollte konnte einen geputzten Stiefel beim Gewerbeverein abgeben. Sie wurden an die mitwirkenden Händler verteilt, dort mit kleinen Überraschungen befüllt und zieren dann die Schaufenster. Aber welcher Stiefel steht in welchem Fenster?
Zum Abschluss des ereignisreichen Wochenendes zieht die Liveband, die „Big Ben Dix Band“ durch Sangerhausen hin zum Weihnachtsmarkt, wo es 17.30 Uhr auf der Bühne noch einmal ein abschließendes Ständchen nach dem ereignisreichen Wochenende geben wird.
Damit werde dann auch noch einmal der Kreis geschlossen, so Reick, denn in diesem Jahr habe man den Advent in den Rosenhöfen mit dem Weihnachtsmarkt verknüpfen wollen. (mz)