Saisoneröffnung in Berga Saisoneröffnung in Berga: Neptuns Besuch im Freibad

Berga - Ungetrübten Badespaß gab es zur Saisoneröffnung im Bergaer Freibad - nicht nur wegen des kostenlosen Eintritts an diesem Tag, sondern auch wegen vieler Überraschungen. Während es die Erwachsenen bei 16 Grad Wassertemperatur vorzogen, sich auf der Liegewiese von der Sonne bescheinen zu lassen, spielte bei den Kindern und Jugendlichen die Temperatur keine Rolle: Ob auf der Rutsche oder beim Luftmatratzenwettpaddeln - im Schwimmbecken herrschte Hochbetrieb.
Zum Start in die Badesaison kamen über 70 Kinder aus Berga und den umliegenden Ortschaften.
Das Freibad Berga wird vom Förderverein Freibad Berga in Eigenregie betrieben. Dazu schloss der Verein mit der Gemeinde einen Betreibervertrag ab. Gegenwärtig zählt der Verein rund 130 Mitglieder.
Förderer können für 20 Euro symbolisch einen Quadratmeter Beckenboden erwerben. Das Geld kommt in voller Höhe dem Bad zugute.
Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene zwei Euro und für Kinder einen Euro pro Tag. Das Bad hat bis Ende August täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Erster Einsatz als Bademeisterin
Ihren ersten Arbeitstag hatte Schwimmmeisterin Christel Köhler. „Über sie freuen wir uns als Badverein ganz besonders“, erklärte Janett Altmann, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins Freibad Berga. „Sie wird die Saison über bis Ende August das Bad betreuen und für die Sicherheit der Badegäste sorgen.“ Für Köhler ist es der erste Einsatz als Bademeisterin. Im Vorfeld hatte sie alle notwendigen Prüfungen dafür bestanden.
Drei Rettungsschwimmer stehen bereit
„Ich bin schon als Kind sehr gern Baden gegangen“, bekannte sie sich. „Mich stört es auch nicht, wenn die Wassertemperatur noch ein bisschen im Keller ist. Das ändert sich schnell in den nächsten Tagen.“ Sollte sie einmal ausfallen, stehen drei weitere Rettungsschwimmer in Bereitschaft, um sofort einzuspringen.
Dank an die Badegäste
Selbst der Einbruch kurz vor der Baderöffnung, bei dem unter anderem chemische Mittel gestohlen wurden, verdarb die gute Laune am Wochenende nicht. „Gunter Pabst hat sich spontan bereit erklärt, finanziell für den Schaden aufzukommen“, so Anett Altmann. „Darüber freut sich nicht nur der Verein, sondern möchten sich alle Badegäste bedanken. Auch die Bürgermeisterin Katrin Treppschuh hat uns mit einer kleinen privaten Spende zur Eröffnung bedacht. Wir freuen uns über jeden Erfolg, dass es aufwärts geht.“ Trotzdem bleibe abzuwarten und zu hoffen, dass der Verein es schafft, die anfallenden Kosten zu erwirtschaften. „Viel hängt natürlich vom Wetter des kommenden Sommers ab“, sagte Altmann. „Die letzte Saison war doch recht gut gelaufen. Hoffen wir das Beste.“
Erste Taufe erhält Bademeisterin
Zwischenzeitlich war Neptun (David Fuhrmann) mit seinen Häschern Felix Fricke und Stefan Freitag trockenen Fußes eingetroffen. Traditionell erhielt natürlich die Bademeisterin die erste Taufe an diesem Tag. Da half ihr auch kein Ausreißversuch und tapfer ertrug sie die Maske sowie den erfrischenden Trunk aus der Muschelschale. Dafür darf sie jetzt in aller Öffentlichkeit auch den Namen „Sprotte“ tragen. (mz)