Sachsen-Anhalt-Tag 2016 in Sangerhausen Sachsen-Anhalt-Tag 2016 in Sangerhausen: Stadt und Rosenstadt unterzeichnen Vertrag

Sangerhausen - Ein wichtiger Schritt Richtung Sachsen-Anhalt-Tag 2016: Am Dienstag unterzeichneten Oberbürgermeister Ralf Poschmann (CDU) und der Geschäftsführer der Rosenstadt Sangerhausen GmbH, Uwe Schmidt, einen Dienstleistungsvertrag.
Demnach behalte die Stadt beim Sachsen-Anhalt-Tag, der 2016 vom 9. bis 11. September in Sangerhausen stattfindet, den Hut auf, die Finanzen werden über die Rosenstadt Sangerhausen GmbH abgewickelt. In dem Vertrag ist namentlich festgelegt, wer für welche Aufgabe zuständig ist.
Organisationsbüro ab September
Eine der ersten Aufgaben in Vorfeld des Großereignisses wird es sein, eine starke Präsentation vorzubereiten, mit der Sangerhausen beim Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen vom 29. bis 31. Mai vertreten ist. Etwa im September, so Poschmann, solle dann ein Organisationsbüro eingerichtet werden. 2016 werden in der Stadt drei große Jubiläen gefeiert: 1.025 Jahre erste urkundliche Erwähnung von Sangerhausen; 200 Jahre Kreisstadt Sangerhausen und das 20. Landesfest Sachsen-Anhalt. Stadt und Rosenstadt sehen das als besondere Herausforderung.
Zur Vertragsunterzeichnung waren auch Einladungen an die Stadtratsfraktionen gegangen. „Das Projekt wird von unserem Stadtrat begleitet“, so Poschmann, der in diesem Zusammenhang daran erinnerte, dass bereits im Oktober 2013 der entsprechende Ratsbeschluss zur Bewerbung für den Sachsen-Anhalt-Tag gefasst wurde, man sich also schon gut anderthalb Jahre damit befasse. Der Sachsen-Anhalt-Tag, so Poschmann habe viele Rituale, beim Land sei aber auch schon signalisiert worden, dass für die Sangerhäuser viel Gestaltungsspielraum bleibe. (mz/bl)