Restaurierung des Rolands von Questenberg Restaurierung des Rolands von Questenberg: Denkmalgeschützte Figur geht auf Reisen

Questenberg - Nun wird es ernst mit der Restaurierung des Rolands von Questenberg: Am Montagvormittag begab er sich auf die Reise in den Oberharz.
Die Restauratoren Christoph Hänel und Matthias Pröpper vom Restauratorenkollegium Blankenburg GbR haben das Rechtsdenkmal persönlich abtransportiert. In der Werkstatt in Blankenburg soll er im Laufe des Jahres repariert und der Anstrich erneuert werden. Ortsbürgermeister Gerald Schumann sagte: „Unser Ziel ist der 3. Oktober 2015. Da soll der Roland wieder hier sein.“ Die Aufstellung des Roland von Questenberg wird um das Jahr 1740 datiert. Der Roland hat eine Höhe von 3,24 Meter. Er trägt eine Krone und ein Schwert. Sein Aufstellungsort wechselte im Laufe der Zeit.
Ein Standort war auch an der Kirche, weil in der Hauptstraße die Pferde vor ihm scheuten. Bei den bisherigen Restaurierungen wurden mehrfach die Gesichtszüge verändert. (mz/sro)