1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Rentner mit Hobby: Rentner mit Hobby: Geschichten aus 100 Jahren gesammelt

EIL

Rentner mit Hobby Rentner mit Hobby: Geschichten aus 100 Jahren gesammelt

Von Ursula Schabert 10.09.2003, 16:17

Wippra/MZ. - "Meinem Vater habe ich immer in den Ohren gelegen, dass er die Geschichten aufschreibt, die sie sich daheim erzählt haben, aber er wollte nicht."

Klaus-Dieter Büchner, heute Rentner, früher Abteilungsleiter Gas- und Wasserversorgung im Hettstedter Walzwerk, hat sich seit 1999 selbst auf den Weg gemacht und Geschichten und Anekdoten gesammelt, die man sich um Wippra so erzählt. Sein erstes Heft "Wippersche Schnärzchen aus 100 Jahren" erschien 2000 und war ein Riesenerfolg. Die Anekdoten sind köstlich. Beispiel: Meister Worch war mit Dr. Waldschmidt in Disput geraten. Der Doktor behauptete: "Was Sie schlecht machen, deckt der Putz zu", worauf der Meister konterte: "Was Sie verpfuschen, deckt die Erde zu." Das zweite Heft war programmiert. Diesmal bezog sich Büchner auf "Wippersche Originale aus 100 Jahren." Von Dr. Fiedler, einem kauzigen Landarzt, sind so viele Histörchen überliefert, dass man ihm fast ein eigenes Buch hätte widmen können. Aber auch die Wirte der verschiedenen Gasthäuser des Ortes waren für Lacherfolge gut.

Vor 50 Jahren hatte Büchner alle Wippraer Gasthäuser fotografiert, und nun in seinem zweiten Heft veröffentlicht. Nun hält der 64-Jährige das dritte Heft in der Hand. Titel: "Die Wipperliese", fasst allerlei zusammen, was sich auf Zugfahrten abgespielt hat. Seit 20. Dezember 1920 gibt es die Strecke von Klostermansfeld nach Wippra. Die Bergleute brauchten nun nicht mehr zu Fuß bis Klostermansfeld zu gehen und in Schlafhäusern zu übernachten. Es gab auch Zeiten, zu denen im Wasserturm, der zwischen Lokschuppen und Bahnübergang in Wippra stand, illegal Schnaps gebrannt wurde.

In diesem Heft gibt es auch Anekdoten über den Wirt von Saurasen. Wird Büchner noch eine Fortsetzung schreiben? Er verneint: "Man muss doch auch noch was zum Erzählen haben." Aber da wird genug bleiben, an Stoff zum Schmunzeln fehlt es nicht, die Menschen haben Talent und Humor.

Klaus-Dieter Büchner wird auch ohne das Schreiben die Zeit nicht lang. Er ist aktiver Sportler (Ski und Laufen) und Kampfrichter beim Skispringen. Alle Hefte sind bei ihm erhältlich: Fleckstraße 28 in Wippra. Die beiden ersten kosten 1,50 Euro, das dritte mit der Farbillustration 2,50 Euro.