1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Qualitäts-Siegel "Typisch Harz": Qualitäts-Siegel "Typisch Harz": Fresssack und Lerchen ausgezeichnet

Qualitäts-Siegel "Typisch Harz" Qualitäts-Siegel "Typisch Harz": Fresssack und Lerchen ausgezeichnet

10.08.2014, 19:48
Andreas Lehmberg, stellvertretender Geschäftsführer des Tourismusverbandes, überreichte die Urkunde für das Qualitätssiegel für die Lerchen und den Fresssack an Kristin Dübner (re.) und Nadja Witte.
Andreas Lehmberg, stellvertretender Geschäftsführer des Tourismusverbandes, überreichte die Urkunde für das Qualitätssiegel für die Lerchen und den Fresssack an Kristin Dübner (re.) und Nadja Witte. S. Rohland Lizenz

Stolberg/MZ/sro - „Typisch Harz“ Mit diesem Qualitäts-Siegel dürfen sich ab sofort die „Stolberger Lerchen“ vom Hotel „Zum Kanzler“ und der „Stolberger Fresssack“ - das sind Lerchen und Gebäck der Firma Friwi - schmücken. Denn was die Stolberger und ihre Gäste schon lange wissen: Die Stolberger Lerchen und Friwi-Kekse sind so lecker, dass sie die Auszeichnung verdient haben.

Passend zum Lerchenfest nahmen Kristin Dübner, Chefin vom Hotel „Zum Kanzler“, und Friwi-Chefin Nadja Witte die Auszeichnung entgegen, die in drei Jahren nach einer Qualitätsprüfung verteidigt werden kann. Bei den Lerchen handelt es sich um geräucherte Würstchen, für die bereits Fleischermeister Ernst Mansfeld vom „Gasthaus Kupfer“ seinerzeit 1871 höchstes Lob erfuhr. Die noch heute nach altem Rezept hergestellten Würstchen sind auch Teil des „Stolberger Fresssacks“, außerdem steckt darin noch Sultanzwieback von Friwi.

Übrigens ist Stolberg die Geburtsstadt des Qualitätssiegels. Es wurde einst vom Harzer Förderkreis ins Leben gerufen und 2010 durch den Tourismusverband übernommen und mit Unterstützung der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt und der Marketinggesellschaft der Niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft neu aufgestellt. Seitdem wurden über 200 Produkte ausgezeichnet.

Alles Wissenswerte im Internet: www.harzinfo.de/typisch-harz