Umfrage Populäre Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften aus Mansfeld-Südharz werden zum 30. Mal gewählt
Die Umfrage nach den populärsten Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften wird zum mittlerweile 30. Mal unter der gemeinsamen Regie von Kreissportbund und MZ stehen.

Sangerhausen/MZ. - Langsam, aber sicher rückt das Jahresende und damit ein ganz besonderes Jubiläum immer näher. Zum mittlerweile 30. Mal werden nämlich die populärsten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres des Landkreises Mansfeld-Südharz in einer gemeinsamen Aktion vom KSB und der Mitteldeutschen Zeitung geehrt.
Bisher noch ziemlich im Verborgenen laufen die Vorbereitungen auf das bei Aktiven wie Fans gleichermaßen beliebte Event an. Das heißt aber nicht, dass Untätigkeit herrscht. Die Organisatoren sind schon längst am Wirbeln, führen Gespräche, prüfen Termine und setzen sich mit Sponsoren in Verbindung.
Termin für Sportlerball steht fest
So ist unter anderem bereits die Mammuthalle in der Kreisstadt Sangerhausen für den traditionellen Sportlerball gebucht. An bewährter Stelle werden die Ergebnisse bekanntgegeben. Sportlerinnen und Sportler können gemeinsam mit Trainern, Übungsleitern sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft zünftig bis in die Morgenstunden feiern.
„Der Sportlerball steigt am 16. März in der Mammuthalle“, so Alexander Viehmann, Geschäftsführer beim Kreissportbund Mansfeld-Südharz, auf Nachfrage der MZ.
Dann fügt er im selben Atemzug hinzu: „Es wird wieder, wie schon im letzten Jahr, einen gemeinsamen Sportlerball für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geben.“
Bewährtes Konzept
Am Konzept der Veranstaltung wird es ohnehin kaum Veränderungen geben. Warum auch? Vieles hart sich im Lauf der Jahre bewährt, soll nun aber dennoch um Nuancen verbessert werden.
„Wir sind derzeit auf der Suche nach einem Ehrengast. Natürlich soll es zum Jubiläum eine ganz besonders erfolgreiche Sportlerin oder Sportler sein, die viel zu berichten haben“, so Viehmann.
Für die musikalische Umrahmung soll eine Party-Band, möglichst aus der näheren Umgebung, sorgen. Und auch zur Verpflegung der Gäste laufen bereits Gespräche mit zwei Anbietern aus der Region. „Wir sind, denke ich, auf einem guten Weg“, ist Alexander Viehmann beim Blick auf den Stand der Vorbereitungen optimistisch.
Jetzt sind auch die Vereine am Zug. „Die Verantwortlichen können sich schon mal Gedanken darüber machen, wen sie für die Wahl zur populärsten Sportlerin, Sportler oder Mannschaft vorschlagen. Das Meldeformular ist jetzt schon auf der Homepage des KSB zu finden“, sagt der Geschäftsführer.
Online-Abstimmung möglich
Und noch etwas hat Viehmann als Neuigkeit parat: „Bei der 30. Umfrage wird es nicht nur möglich sein, die Stimmzettel aus den Zeitungen auszuschneiden und dem KSB zuzusenden. Wir planen diesmal auch wieder die Möglichkeit, dass online abgestimmt werden kann.“