Wohin zu Pfingsten? Pfingsten: Diese Veranstaltungen sollten Sie in Sangerhausen nicht verpassen

Sangerhausen - Das Pfingstfest in diesem Jahr wird motorisiert. Denn in der Region finden gleich zwei Autotreffen statt. Los geht es am Freitag, 13. Mai. Dann kommen drei Tage lang Isetta-Fans auf ihre Kosten. Rund 28 BMW-Fahrzeuge werden sich beim Isetta-Treffen der Interessengemeinschaft BMW Isetta Ost an verschiedenen Orten präsentieren.
Wie Klaus Bindernagel, Mitorganisator, mitteilt, werden die Fahrzeuge am Freitag zwischen 12 und 19 Uhr auf dem Parkplatz Strandbad Stausee Kelbra eintreffen. Am Samstag, 14. Mai, sind sie von 10 bis 13 Uhr im Autohaus Fritze in Sangerhausen zu sehen. Von dort fahren sie nach Wiehe im Kyffhäuserkreis.
Von 16.30 bis 19 Uhr sind die Fahrzeuge dann wieder auf dem Parkplatz am Strandbad Kelbra zu sehen. Am Sonntag unternehmen die Isetta-Fahrer einen Ausflug zum Kyffhäuser. Von 10 bis 12 Uhr bildet das Kyffhäuserdenkmal eine beeindruckende Fotokulisse für die Autos. Eine abschließende Schau bieten die Isetta-Fahrer von 16 bis 19 Uhr am Parkplatz Strandbad Kelbra.
Und dann noch ein „Bonbon“ für Sportwagenfans. Pfingsten statten die Mitglieder der Seven IG im Rahmen ihres 26. Internationalen Jahrestreffens auch verschiedenen Orten im Landkreis Mansfeld-Südharz einen Besuch ab. Die Gäste aus allen Bundesländern, Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden erwartet ein abwechslungsreiches Programm.
Das dreitägige Treffen umfasst Ausfahrten durch den Harz mit einer Gesamtlänge von rund 600 Kilometern. „Bisher haben sich 118 Teilnehmer angemeldet“, verrät Mitorganisator Frank Miethke aus Friedrichsbrunn.
Den Teilnehmern werden drei Thementage geboten. Ein Tag steht unter dem Thema „Historischer Tag“, einer ist mit „Technischer Tag“ und einer mit „Landschafts- und Schlossgartentag“ betitelt. Bereits am Pfingstsamstag starten die Fahrzeuge, überwiegend der Fahrzeugtypen Lotus Elisen und Speedster, vom Austragungsort Braunlage nach Stolberg, wo sie gegen 12 Uhr eintreffen und spätestens 15 Uhr wieder abfahren.
„Am Pfingstsonntag werden die historischen und neuen Fahrzeuge zirka ab 10.30 Uhr durch Wippra fahren“, informiert Frank Miethke. „Gegen 11 Uhr bis 12.30 Uhr ist ein Zwischenstopp am Erlebniszentrum Bergbau Röhrigschacht Wettelrode geplant.“
Anschließend geht die Fahrt über Lengefeld, Großleinungen und Questenberg in Richtung Hayn weiter.
Geduld am Straßenrand lohnt sich: Da es keine Gruppenfahrt ist, werden die Sportwagen, mit 70 bis 350 Pferdestärken unter der Haube, binnen einer Stunde die einzelnen Orte passieren, so der Organisator. (mz)