1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Partymeile Altstadt: Partymeile Altstadt: Vorbereitungen zum Kobermännchenfest laufen auf Hochtouren

Partymeile Altstadt Partymeile Altstadt: Vorbereitungen zum Kobermännchenfest laufen auf Hochtouren

Von Karl-Heinz Klarner 20.07.2017, 06:00
Das Kobermännchenfest findet vom 1. bis 3. September in Sangerhausen statt. Dann wird auch wieder Steffen Rüdiger als Kobermännchen durch die Stadt ziehen.
Das Kobermännchenfest findet vom 1. bis 3. September in Sangerhausen statt. Dann wird auch wieder Steffen Rüdiger als Kobermännchen durch die Stadt ziehen. Schumann

Sangerhausen - Klaus Friz runzelt die Stirn. „Wir müssen zu den Ursprüngen zurückkehren“, sagt der Fachmann der Sangerhäuser Firma Werbe-Projekt und richtet den Blick auf das Kobermännchenfest Anfang September in der Kreisstadt. „Wir wollen die Einkaufsstraßen wieder mehr beleben, die Händler sollen auch vor ihren Geschäften ihre Waren anbieten“, sagt Friz und verspricht sich davon nicht nur höhere Anreize für die Besucher des Festes, sondern auch bessere Umsätze.

Vorbereitungen für Kobermännchenfest am ersten Septemberwochenende laufen auf Hochtouren

Das trifft naturgemäß den Nerv der Händler und Gewerbetreibenden in der Berg- und Rosenstadt. André Reick, Vorsitzender des Sangerhäuser Gewerbevereins, glaubt, dass damit der richtige Weg eingeschlagen wird. „Auch wenn wir noch keine Patentrezepte gegen den Leerstand von Geschäften in der Innenstadt gefunden haben“, weiß Reick um die Probleme. Doch die rücken aktuell ohnehin etwas ins Hintertreffen.

Zum Sonnenaufgang die 194 Stufen hinauf zum „Schiefen Jacob“ und anschließendem Frühstück (fünf Euro Unkostenbeitrag) im Türmerzimmer der Sangerhäuser Kirche? Am 3. September (6 Uhr) ist das möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Anmeldungen mit Name, Adresse und Telefonnummer an [email protected]. Bei einer größeren Anzahl Einsendern entscheidet das Los. Berücksichtigt werden alle Mails bis Montag, 24. Juli.  (khk)

Rund sechs Wochen sind es noch, dann soll sich die Altstadt von Sangerhausen wieder in eine große Partymeile verwandeln. Die Vorbereitungen gehen jetzt in die heiße Phase, sagt Friz, der die organisatorischen Fäden des Höhepunktes in den Händen hält. Während einige Detailfragen noch beantwortet werden müssen, steht das große Gerüst bereits. Dabei greift man in Sangerhausen auf Bewährtes zurück. Demnach soll am Freitagabend, 1. September, 19 Uhr, das Stadtfest auf dem Marktplatz eröffnet werden. Neben Live-Musik kommt zu fortgeschrittener Stunde die Jugend auf ihre Kosten.

Für das Wochenende haben sich die Organisatoren bereits zwei Stargäste für die Bühne in der Marienanlage gesichert. Mit der Sängerin und Schauspielerin Chris Doerk kommt am Sonnabend die Duett-Partnerin von Schlagerbarde Frank Schöbel zum Zuge, die vor allem in der DDR populär war. Am Sonntag gehört Patrick Lindner die Bühne und das Ohr der Schlagerfans. Der gelernte Koch kam über die Volksmusik zum Schlager.

Programm zum Kobermännchenfest: Stadttaler wird geprägt und Kirchturmbesteigungen möglich

Darüber hinaus sind neben den Höhepunkten zahlreiche kleine Veranstaltungen geplant. „Das Programmheft wollen wir Anfang August fertig haben“, verspricht Werbefachmann Friz. Einige Details verrät er dennoch. Eine feste Größe ist und bleibt die Straße der Vereine an der Marienanlage. Allein dafür gibt es bereits 40 Zusagen. Münzsammler sollten sich den Termin vormerken, denn der Stadttaler wird ebenfalls geprägt. Zudem können Interessierte am Sonnabend um 14 Uhr und 16 Uhr die 194 Stufen des Kirchturms „Schiefer Jacob“ erklimmen und den Blick aus luftiger Höhe über die Altstadt schweifen lassen. Allerdings ist die Zahl der Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen unter [email protected] unter dem Stichwort „Turmbesteigung Samstag 2.9.2017“.

Vor Friz und Reick liegt noch jede Menge Arbeit. Doch die größte Sorge bereitet die Finanzierung. „Es gibt immer weniger Sponsoren“, sagt Reick mit einem Stirnrunzeln. (mz)

Das Kobermännchenfest findet vom Freitag, 1. September, bis Sonntag, 3. September, in der Altstadt von Sangerhausen statt.