Parkproblem in Stolberg Parkproblem in Stolberg: 36 Biker-Stellplätze am Saigerturm geplant

Stolberg - Der Anblick ist imposant und verleitet auch so manchen Touristen, die Kamera zu zücken: An Wochenenden oder Feiertagen parken oft Dutzende Motorräder vor der Kulisse des Fachwerk-Rathauses auf dem Stolberger Markt. Allerdings ist hier das Parken verboten - auch für Motorräder. Leiterin Katrin Buchmann vom Bau- und Ordnungsamt der Gemeinde Südharz hat jetzt verstärkte Kontrollen des ruhenden Verkehrs in Stolberg angekündigt.
„Busse kamen nicht mehr durch“
Außer auf ausgewiesenen Flächen ist in der gesamten Stadt das Parken tabu, betont die Amtsleiterin. Denn die Straßen und Gassen der mittelalterlichen Stadt sind schmal. Doch das Parkverbot scheint so manchen Auto- oder Motorradfahrer nicht zu beeindrucken.
Ganz schlimm sei es am Himmelfahrtstag gewesen, so Buchmann, als Motorräder in Dreierreihen vorm Rathaus standen: „Die Busse kamen nicht mehr durch.“
Verstärkte Kontrollen angekündigt
Inzwischen gab es einen Vor-Ort-Termin mit Vertretern des Landkreises Mansfeld-Südharz, der Verkehrsgesellschaft Südharz und des Breitensteiner Busunternehmens Desel, des Kommunalen Eigenbetriebs Südharz und vom Ordnungsamt. „Wir haben die Polizei um Unterstützung gebeten“, sagt Buchmann. Die Beschilderung müsse verändert werden und für die motorisierten Touristen deutlicher zu sehen sein, womöglich gebe es stellenweise zu viele Schilder? An der Bushaltestelle auf dem Markt sollen die Schilder künftig besser sichtbar sein. Weiterhin kündigte Buchmann verstärkte Kontrollen des ruhenden Verkehrs an.
Möglich sei auch, so Buchmann, die Poller auf dem Markt mit laminierten Schildern zu versehen, um auf das Parkverbot vorm Rathaus aufmerksam zu machen. „Über den Sommer wollen wir ein Banner am Saigerturm aufhängen und damit die Biker direkt ansprechen.“ Denn am Turm gibt es die Zufahrt auf einen Parkplatz. Dort soll jetzt ein Teil der Pkw-Stellflächen für Biker reserviert werden, 36 Motorrad-Stellflächen sind vorgesehen.
Wo geparkt werden kann
Sollten dadurch allerdings Pkw-Stellplätze fehlen, könnte die bisherige Lagerfläche im Kalten Tal als Ersatz zur Verfügung gestellt werden, so Buchmann. Weitere Parkplätze gibt es am Ortseingang aus Richtung Rottleberode und aus Richtung Harzgerode, auf dem Festplatz hinter dem Rittertor und am Wanderweg zum Josephskreuz in der Neustadt. (mz)
