1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. MZ-Serie Land und Leute: MZ-Serie Land und Leute aus Bernburg: Mit dem Skoda-Oldtimer nach Tschechien

MZ-Serie Land und Leute MZ-Serie Land und Leute aus Bernburg: Mit dem Skoda-Oldtimer nach Tschechien

Von Katharina Thormann 25.10.2017, 09:55
Hartmut Hegenbart aus Bernburg hat es auf einem „Beweisfoto“ festgehalten. Der Skoda war tatsächlich auf dem Bauernhof.
Hartmut Hegenbart aus Bernburg hat es auf einem „Beweisfoto“ festgehalten. Der Skoda war tatsächlich auf dem Bauernhof. Pülicher

Bernburg - Mit 120 nach Tschechien. Das hatte sich Hartmut Hegenbart aus Bernburg über viele Jahre vorgenommen. Aber nicht im Tempo 120, sondern mit 120 Jahren. Denn genau so viele Jahre haben der 70-Jährige und sein 50-jähriger Skoda 1000 MB gemeinsam auf dem Buckel.

Ihr Ziel: ein Bauernhof in einem Dorf bei Litomercie (Leitmeritz) - mitten in der Provinz. Seit langem hängt die Fotomontage von dem Oldtimer, der per Computer vor das Landhaus gebastelt wurde, eingerahmt in Hegenbarts Garage.

„Einmal sollte das Auto aber in echt dort parken“, hatte sich Hegenbart über viele Jahre vorgenommen und nur noch den passenden Moment abgewartet.

MZ-Serie Land und Leute: Gutes Stück kommt auf den Anhänger

Dieser hatte sich nun am Tag der deutschen Einheit, am 3. Oktober, ergeben.

Obwohl der Rentner in den Sommermonaten so einige Kilometer mit seinem Skoda zu Oldtimertreffen schrubbt, wollte er sich und dem Wagen die Langstreckenfahrt ausnahmsweise einmal nicht antun.

Am Ende war es die richtige Entscheidung, ihn stattdessen für das Abenteuer gen Osten auf einen Anhänger zu schnallen.

„Auf dem Rückweg hat es in Strömen geregnet, das hätten die Scheibenwischer niemals mitgemacht“, sagt Hegenbart.

MZ-Serie Land und Leute: Die richtigen Auftritte gab es vor Ort

Dafür hatte der Skoda dann vor Ort seine großen Auftritte. Egal, wo Hegenbart in den fünf Tagen war - der Skoda war immer an seiner Seite.

Auf den Marktplätzen in den tschechischen Kleinstädten Leitmeritz und Roudnice, beim Nüssesammeln oder bei der Fahrt in die Pilze.

Obwohl es für den Tschechen auf vier Rädern eigentlich eine Fahrt in sein Mutterland war, ist dessen Besuch für die tschechischen Bewohner ein echter Hingucker gewesen.

„Einer wollte den Wagen sogar gegen sein Auto eintauschen“, erzählt Hegenbart, für den es ebenso eine Reise in seine Heimat war.

Schließlich stammen seine Eltern aus einem Dorf bei Benesov nad Ploucnici, bevor sie 1945 ihre Heimat verlassen mussten und nach Bernburg kamen.

Dort freundete sich Hegenbart in Kindheitstagen mit der Nachbarstochter an, die inzwischen aber seit vielen Jahren in Prag lebt und eben diesen Bauernhof besitzt, den Hegenbart seinem Skoda „zeigen“ wollte.

Schließlich ist die Freundschaft zu seiner einstigen Nachbarin über die Jahre nie abgerissen. Noch heute reist Hegenbart mehrmals im Jahr zu dem Bauernhof und hilft der Witwe bei den anfallenden Arbeiten.

MZ-Serie Land und Leute: Die Ärmel hochgekrempelt

Kein Wunder also, dass der Bernburger nach dem Foto-Shooting mit seinem Skoda vor dem Haus sofort seine Ärmel hochkrempelte, um die Blumenkästen einzuräumen, die Wasserfässer zu leeren und alles andere auch winterfest zu machen - bis zum Wiedersehen im nächsten Jahr. (mz)