1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. MZ-Luftbilder: MZ-Luftbilder: Arnstein ist der Spitzenreiter

MZ-Luftbilder MZ-Luftbilder: Arnstein ist der Spitzenreiter

Von Andreas Stedtler 09.10.2002, 17:03

Eisleben/MZ. - Die Luftbildaktion der Mitteldeutschen Zeitung entwickelt sich immer mehr zum Renner. Die Heimatbilder aus der Vogelperspektive, die seit März von Zeit zu Zeit auf den Lokalseiten erscheinen, erfreuen sich großer Beliebtheit, wie die Nachfragen in den MZ-Service-Centern Hettstedt und Eisleben belegen.

Schon nach Erscheinen der ersten 15 Fotos ging eine wahre Flut von Bestellungen ein. Viele Leser entdeckten ihr Haus wieder und freuten sich über diese bleibende Erinnerung. Renner der ersten Serie war eindeutig die Burg Arnstein, die schon in der ersten Woche mehr als 80 Mal gefragt war.

Ähnlich beliebt scheint die Talsperre in Wippra zu sein. Auch für dieses Motiv lagen binnen weniger Tage mehr als 70 Bestellungen vor. Beliebte Ansichten sind weiterhin Wippra und Wolferode. Viele Wippraer fanden den Vergleich mit der Aufnahme vom Mai vorigen Jahres interessant. Weil sich in dieser Zeit einiges verändert hat. Aus der Schule, einem klobig wirkenden Plattenbau aus DDR-Zeiten, ist binnen eines Jahres ein ansehnliches Haus geworden, das gut in das malerische Ortsbild passt.

Die MZ-Luftbilder sind auch als Geschenk gefragt. Nicht wenige Leser bestellten Fotos für die Verwandtschaft, die anderswo lebt, sich aber der Heimat immer noch verbunden fühlt. Manche von ihnen erkundigten sich nach neuen Bildern oder anderen Aufnahmewinkeln. Rudi Lafeld aus Röblingen hat sich gar ein Archiv angelegt, er möchte alle Bilder haben. Grund: "Die Mansfelder Motive interessieren mich."

Vorige Woche hatte es ein Leser aus Hettstedt sehr eilig mit zwei Luftaufnahmen aus Polleben. Besuch aus Übersee hatte sich angekündigt. Die Gäste sollten die MZ-Fotos als Erinnerung mitnehmen. Auch Besucher der Eisleber Partnerstadt Memmingen konnten zur Erinnerung ein Luftbild vom hiesigen Rathaus mit nach Hause nehmen. Bürgermeister Peter Pfützner hatte es für seinen Amtskollegen aus Bayern einrahmen lassen.

Einige Bilder zieren Büros, andere Wohnzimmer und wieder andere kleben schon in den Fotoalben. Margitta Hippe aus Wippra hat ihre Lieblingsbilder im Korridor hängen. Inzwischen sind fast 2000 Bilder verkauft worden - nach insgesamt fünf Flügen mit einer Cessna, die in Aschersleben abhob. Pilot Eduard Schneider aus Helbra musste oft mehrere Runden drehen, ehe endlich das richtige Motiv "im Kasten" war.

Die MZ wird weitere Luftbildseiten veröffentlichen. Von vielen Ortschaften gibt es andere Motive und Blickwinkel. Auch die Fotos der früheren Serien können in den Servicecentern nachbestellt werden. Für Ende November ist eine Ausstellung geplant. Großformatig sollen die schönsten Luftbildmotive gezeigt werden.