1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Mansfeld-Südharz: Mansfeld-Südharz: Sportlich und märchenhaft

Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Sportlich und märchenhaft

03.07.2011, 15:32

TILLEDA/MZ/HNO. - Überreicht wurde es von den Mitarbeitern für Kinder- und Jugendarbeit, Grit Schaaf und Jan Müller.

Damit ist Tilleda nach den Kindereinrichtungen in Mittelhausen, Stolberg und Kelbra die vierte im Altkreis Sangerhausen, die das begehrte Zertifikat erhält. "Diese Auszeichnung zeigt den hohen Qualitätsstandard in der Bewegungsförderung", erläuterte Jan Müller. "Es ist nicht selbstverständlich, dass eine Einrichtung, die sich bewirbt, das Zertifikat auch bekommt. Es müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein."

Beantragt hatten die Tilledaer das Zertifikat schon Anfang des Jahres 2010. "Wir mussten dafür bestimmte Lehrgänge absolvieren und Qualifikationen nachweisen", sagte Kita-Chefin Sigrun Bokrant. "Viel Wert wurde auch auf die in der Einrichtung vorhandenen Spiel- und Sportmöglichkeiten sowie die Sportgeräte gelegt." Da hatte Tilleda natürlich gute Karten. "Wir haben das Glück, dass die ehemalige Schulsporthalle direkt neben unserer Einrichtung liegt", sagt die Leiterin. "Außerdem ist sie schon fast fertig saniert."

Eine schöne Sache für die 50 Kinder, welche zurzeit die Einrichtung besuchen. Auch die großzügig gestaltete Außenanlage bietet mit den vielfältigen Spiel- und Sportgeräten genügend Möglichkeiten für eine sportliche Betätigung. Traditionell findet in der Einrichtung "Am Kyffhäuser" schon seit 15 Jahren Anfang Juli das Sommerfest statt. In diesem Jahr kam als Beitrag der Eltern auf dem Spielplatz ein "geheimes" Märchen zur Aufführung.

"Nur ein ausgewählter Kreis kannte es schon vorher", sagte Sandra Bornkessel. "Wir haben es mit 13 Muttis und vier Vätern eingeübt." Das Drehbuch dafür lieferte Nicole Niederhäuser. "Da ziehen wir alle gern mit", ergänzte Frau Bornkessel. "Das macht viel Spaß und füllt die Sommerpause im Karneval." In dem Märchenstück ziehen Hänsel und Gretel durch den Wald und begegnen dabei einer ganzen Reihe von bekannten Märchenfiguren. Aber auch moderne Gestalten wie Pippi Langstrumpf und Baumeister Bob sind dabei. Zuletzt wird Rumpelstilzchen von Außerirdischen abgeholt.

Aber auch die Kinder zeigten auf der Bühne, was sie schon gelernt haben. Da kamen Märchenszenen zur Aufführung und viel Beifall gab es für den Fuchs "August". Dieser aß lieber Nugatcreme anstatt auf Gänsejagd zu gehen. Da halfen ihm seine Freunde, die Gänse, und schenkten ihm ein paar von ihren Feder, die er dann zu Hause ablieferte.

Passend zur Zertifikatverleihung stand für die Kinder das Spielmobil auf dem Hof.