Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Firma sucht verschwundene Industrieanlage
WALLHAUSEN/MZ. - Der sogenannte Abziehwagen, der zu einem Ofen für die Produktion von Sanitärkeramik gehört, sei aus einer bewachten Lagerhalle des früheren Sphinx-Werkes am Großleinunger Weg in Wallhausen spurlos verschwunden und zwar zwischen dem 14. Dezember 2010 und dem 18. Januar dieses Jahres. "Es ist uns immer noch unerklärlich, wie der Diebstahl aus der Halle abgelaufen ist", sagt Ehrenfried Liske, der als Berater der Maschinenhandelsfirma arbeitet.
"Denn aufgrund der in der Halle ebenfalls gelagerten ausgemusterten Panzer hätte die Bewachung entsprechend den Vorschriften des Kriegswaffenkontrollgesetzes erfolgen müssen", so Liske. Seine Firma sei davon ausgegangen, dass die Anlage dort gut aufgehoben ist, bis sie abgebaut und nach Ägypten abtransportiert werden sollte. Die Mitarbeiter hätten dann aber nur noch den Ofen vorgefunden. Der etwa 20 mal fünf Meter große Abziehwagen, auf dem die Produkte automatisch zum Brennen gefahren werden, war verschwunden.
"Uns läuft nun die Zeit davon, unsere Verpflichtung gegenüber dem Käufer der Anlage erfüllen zu können", sagt Liske. Nach seinen Worten beträgt der Wert des geklauten Teils 10 000 bis 12 000 Euro. "Dazu kommen noch die Kosten für eine Ersatzbeschaffung beim Hersteller und der Produktionsausfall beim ägyptischen Käufer, so dass wir von einem Schaden von 25 000 bis 40 000 Euro ausgehen müssen."
Die Firma stellt deshalb folgende Fragen: Wer hat zwischen dem 14. Dezember 2010 und dem 18. Januar 2012 etwas Verdächtiges vor dem Hallengelände bemerkt? Wer weiß, wem der Abziehwagen zum Kauf angeboten wurde? Wer kann Angaben über eventuelle Unregelmäßigkeiten bei der Bewachung der Halle machen?
Hinweise an die Kripo Sangerhausen unter Telefon 03464 / 25 42 36