"Manni's Lou" "Manni's Lou"im Sangeräuser Bahnhof: Nach Umzug hat Gastwirt Stress mit Telefonanbieter

Sangerhausen - Manfred Aull ist genervt. Knapp vier Wochen ist der Inhaber von „Manni’s Lou“ jetzt in den neuen Räumen am Sangerhäuser Bahnhof, aber das mit den Tischvorbestellungen war in den zurückliegenden Tagen ein regelrechter Kraftakt. Denn zunächst hatte die Gaststätte gar keinen Telefonanschluss, dann wurde eine Rufumleitung auf sein Handy geschaltet.
Dabei ist Aull mit seiner Wirtschaft lediglich aus der Schulze-Delitzsch-Straße im Westen von Sangerhausen ins Zentrum der Kreisstadt gezogen. Zum Sachsen-Anhalt-Tag schien dann die magentafarbene Welt wieder in Ordnung zu sein. Die Telekom hatte den Anschluss mit der alten Rufnummer freigeschaltet. Dazwischen lagen unzählige Telefonate und Beschwerden in einem Telefonshop der Kreisstadt.
Doch die sicher geglaubte Verbindung in die weite Welt erwies sich schnell als Trugschluss. „Am Montag nach dem Landesfest war der Anschluss wieder tot“, erinnert sich Aull. Für den Gastwirt war das Maß voll, und er wandte sich mit einem Hilferuf an die Mitteldeutsche Zeitung. „Für mich ist das schon geschäftsschädigend, wenn mich meine Gäste nicht erreichen“, sagt Aull.
Am Ende ist seine Initiative nicht ins Leere gelaufen. Seit Donnerstagvormittag ist „Manni’s Lou“ wieder unter der bekannten Rufnummer erreichbar.
„Der Grund für die verspätete Bereitstellung waren falsche Adressangaben“, sagt Georg von Wagner, Sprecher der Deutschen Telekom. (mz)
Haben auch Sie ein Problem mit Behörden oder Institutionen, dann rufen sie an, Tel. 03464/54 40 61 50