1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Lichterfest des Gewerbevereins: Lichterfest des Gewerbevereins: Spektakel mit Till und Nachtwächter

Lichterfest des Gewerbevereins Lichterfest des Gewerbevereins: Spektakel mit Till und Nachtwächter

Von Kornelia Privenau 30.11.2003, 20:16

Eisleben/MZ. - Vereinschef Markus Paschek überreichte dem Kinder- und Jugendchor Eisleben und der Musikschule Mansfelder Land Schecks in Höhe von je 200 Euro. "Das ist der Erlös des Kuchenbasars, den die Gewerbetreibenden beim Stadtfest veranstaltet haben. Damit möchten wir die jungen Künstler unterstützen."

Trotz des schlechten Wetters waren viele Passanten, darunter zahlreiche Familien, neugierig auf das Lichterfest. Mancher hatte gehofft, es werde gleichzeitig der Weihnachtsmarkt mit eröffnet. Marina und Jobst Hirschel waren deshalb extra mit den Kindern Sina (9) und Tobias (11) nach Eisleben gekommen. "Schade, das hätte gut zusammen gepasst", meinten die Eltern. Anders dagegen Familie Rudolph aus der Lutherstadt. "Wir finden die Idee mit dem Lagerfeuer des Pionierbataillons und dem Karussell sehr schön", sagten beide und ließen sich Bratwurst schmecken.

Verhaltener Optimismus hatte die Einzelhändler in diesen ersten langen Verkaufssamstag vor Weihnachten starten lassen. Sie hielten ihre Geschäfte bis 18 Uhr offen, werden dies auch an den folgenden Samstagen tun. "Wenn wir keine Angebote machen, wandern noch mehr Kunden ab", fasste Olaf Weiland von der Schuhgalerie Weiland die Erfahrung der meisten Händler zusammen.

Nach Ladenschluss drückte Nachtwächter Ambrosius auch einmal auf den Knopf: Damit erstrahlte das einstige Kaufhaus "Großer HO" im Lichterglanz, gesponsert von den Mietern des Hauses. An der anschließenden Nachtwanderung haben trotz des schlechten Wetters 16 Frauen und Männer teilgenommen, so der Nachtwächter.