Landesbühne Sachsen-Anhalt Landesbühne Sachsen-Anhalt: Stück mitten aus dem Leben gegriffen
Eisleben/MZ. - Am Ende des Stückes haben es alle zum ersten Mal getan. Mona hat mit Mehmet geschlafen. Ihr Bruder Theo hat zum ersten Mal geküsst. Mutter Rosa hatte zum ersten Mal was mit einer Frau. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute. Doch keine Angst. Das Jugendstück "Genau wie immer: alles anders" ist kein modernes Märchen, sondern aus dem Leben gegriffen.
Bei der Premiere an der Landesbühne Sachsen-Anhalt gab es am Samstag viel Beifall und manch herzhafte Gefühlsausbrüche im Publikum. Doch die eigentliche Feuertaufe muss die Inszenierung von Jürgen Lingmann erst noch bestehen. Denn Premierenbesucher waren meist Erwachsene, die über die Pubertätsprobleme von einst herzhaft lachen konnten. Die eigentliche Zielgruppe wird in geballter Form zum ersten Mal am Donnerstag erwartet. Dann wird sich zeigen, ob die Jugendlichen das Stück ebenso spritzig, witzig und amüsant finden, wie die Generation der Eltern. In jedem Fall können Nadine Ehrenreich (Mona), Annette Baldin (Steffi, Sozialarbeiterin Lucie, Rosemarie Drelling), Lutz Potthoff (Schimmi, Mehmet) und Dimo Wendt (Theo) ihrem Affen so richtig Zucker geben. Und das nutzen die vier ausgiebig. Ralph Richter als personifizierte und sich durch das 65 Minuten dauernde Stück rappende Pubertät bleibt als Randerscheinung haften.
Was noch haften bleibt? Die ungezwungene Sprache, die Gemeinsamkeit der Probleme, und die Gewissheit, dass diese Zeit jeder durchleiden muss oder schon durchlitten hat. Nur gesprochen wird über die Zeit der Pubertät kaum. Insofern ist "Genau wie immer: alles anders" kein Aufklärungsstück wie etwa "Darüber spricht man nicht", sondern vielmehr ein Spiegel, den der Autor den Mädchen und Jungen und nicht zuletzt ihren Eltern vorhält.
Dass Lingmann dafür in Eisleben hervorragende Darsteller gefunden hat, macht die Inszenierung zudem besonders interessant. Herausragend Annette Baldin, die gleich in drei Rollen ihre Wandlungsfähigkeit beweist. Und Lutz Potthoff, der stets und ständig den coolen Typen heraus kehrt, und doch so verletzlich ist. Nadine Ehrenreich, Dimo Wendt und auch Ralph Richter stehen den beiden indes kaum nach.