1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Kyffhäuser-Denkmal: Kyffhäuser-Denkmal: Gruseln und Spuken zu Füßen des alten Kaisers

Kyffhäuser-Denkmal Kyffhäuser-Denkmal: Gruseln und Spuken zu Füßen des alten Kaisers

29.10.2014, 16:36
Die Silhouette einer als Hexe verkleideten Frau
Die Silhouette einer als Hexe verkleideten Frau dpa Lizenz

Kyffhäuser - In urgeschichtlicher Zeit wurde der Ort, an dem das Kyffhäuser-Denkmal steht, auch Wotansberg genannt. Und es ist anzunehmen, dass er schon damals ein mystischer Ort für heidnische Bräuche war. Doch inzwischen hat auch hier der Brauch, Halloween zu feiern, Einzug gehalten.

Heiteres Gruseln und Spuken

Am Freitag, ab 13 Uhr, beginnt auf dem Kyffhäuser-Denkmal ein heiteres Gruseln und Spuken. Geister werden sich am Fuße des alten Kaisers tummeln, am Bergfried und im Barbarossaturm spuken. Im Turm können die Kinder am Kürbisschnitzen ihre Ideen entfalten, sich gruselig schminken lassen oder dem Geschichtenerzähler lauschen. Auf der großen Hüpfburg können sich die kleinen Hexen und Gespenster so richtig austoben. Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgt das Bistro „Kaiser-Picknick“ mit leckeren „Halloween-Gerichten“ direkt auf dem Denkmal.

Die dunklen Gewölbe im Denkmalsturm sind geöffnet und können mit einer Märchenerzählerin erkundet werden. Um 17 Uhr beginnt der große Spuk im alten Barbarossaturm, wo bei Dämmerung die kleinen Gespenster ihr Zuhause haben. Für Groß und Klein gibt es ab 18 Uhr einen kindgerechten und spaßig-schaurigen „Grusel-Gang“ vom Barbarossaturm der Oberburg über die Mittelburg bis zur Unterburg mit selbst mitgebrachten Laternen oder den beleuchteten, geschnitzten Kürbissen vom Denkmal, also eine richtige Halloween-Nachtwanderung.

Ermäßigter Eintritt für Verkleidete

Unten angekommen, gibt’s Kinderpunsch und Glühwein vom Burghof an der Unterburg. Ab 19 Uhr gibt es irische Live-Musik im „Burghof Kyffhäuser“ , womit der schaurig-schöne Halloween-Tag ausklingt. Übrigens gibt es an diesem Tag auf dem Kyffhäuser-Denkmal einen ermäßigten Eintrittspreis für all jene Besucher, die an diesem Tag in einem passenden Halloween-Kostüm oder einer Verkleidung erscheinen. Natürlich sind alle Gäste willkommen, auch ohne Verkleidung. (mz)