1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Kreismusikschule Mansfeld-Südharz Sangerhausen: Kreismusikschule Mansfeld-Südharz Sangerhausen: Langjährige Mitglieder werden geehrt

Kreismusikschule Mansfeld-Südharz Sangerhausen Kreismusikschule Mansfeld-Südharz Sangerhausen: Langjährige Mitglieder werden geehrt

Von Steffi Rohland 23.09.2015, 14:56
Dimitre Andronov (Klavier) und Hendrik Sanhen (Klarinette) umrahmten die Auszeichnungsveranstaltung. Sie spielten unter anderem aus dem Freischütz „Durch die Wälder, durch die Auen“.
Dimitre Andronov (Klavier) und Hendrik Sanhen (Klarinette) umrahmten die Auszeichnungsveranstaltung. Sie spielten unter anderem aus dem Freischütz „Durch die Wälder, durch die Auen“. Rohland Lizenz

Sangerhausen - Eine Rose, eine Urkunde und eine Plakette sind das symbolische Dankeschön für die langjährigen Mitglieder des Freundes- und Förderkreises der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz Sangerhausen. Damit wurden diesmal Beate Hoffmann für 20-jährige Mitgliedschaft und Peggy Bitterolf für 15-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Bereits am 3. und 4. Oktober lädt der Freundes- und Förderkreis der Musikschule zu zwei Veranstaltungen ein. Am 3. Oktober präsentiert das Musikkabarett „Schwarze Grütze“ um 19 Uhr im Ludowingersaal ihr Jubiläumsprogramm das „Das Besteste“.

Dirk Pursche und Stefan Klucke, verteilen dann mit fein geschliffenen Wortwitz und musikalischem Können gesellschaftliche Seitenhiebe.

Die Höhen und Tiefen ihres 20-jährigen Bühnenlebens hat Stefan Klucke außerdem mit „schwarzem Humor“ in seinem Buch „Blutvergiftung“ beschrieben. Das Buch stellt er am 4. Oktober im Restaurant „Manni's Lou“ zur Frühschoppenzeit, 11 Uhr, vor. Der Kartenvorverkauf findet bereits statt.

Das i-Tüpfelchen für die beiden Förderkreismitglieder waren allerdings die musikalischen Beiträge der Musikschüler Nicole Schaefer, Jacob Schneider und Hendrik Sanhen. Denn wie Ehrenmitglied Götz Schneegaß in der Laudatio hervorhob, geht es „immer um die künstlerische Ausbildung der uns anvertrauten Schüler“. Das zeigen bekanntermaßen die beiden Musikerinnen nicht nur als aktive Pädagoginnen für den musikalischen Nachwuchs in den Fächern Klavier und Klarinette. Sie engagieren sich zudem im Freundes- und Förderkreis. Beate Hoffmann begleitet dort seit mehreren Jahren im Vorstand das Amt der Rechnungsprüferin.

Auch für Peggy Bitterolf, Leiterin der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz, ist es selbstverständlich dem Förderverein anzugehören. Es war sozusagen eine ihrer ersten Amtshandlungen in Sangerhausen. „Damals hatte der Freundes- und Förderkreis über 50 Mitglieder.“ Erst in den vergangenen zwei Jahren, wurde die magische Zahl von 100 geknackt. Im Moment sind es 122 Mitglieder, die Geld, Zeit und Kraft für die Projekte der Kreismusikschule investieren. Davon gibt es viele. So wird derzeit das ehemalige Sekretariat zum Vereinsraum umgestaltet, berichtet der Vorsitzende des Förderkreises Steffen Jäsche. Außerdem wurden einige neue Instrumente, wie Cello, Trompete, Klarinette und Bassethorn angeschafft.

Auch die Ballettgruppe wurde mit einer transportablen CD-Anlage bedacht. „Um die Arbeit des Förderkreises auch weiterhin so aktiv zu gestalten, brauchen wir natürlich neue Mitglieder“, sagte Steffen Jäsche. „Deshalb wäre es schön, wenn sich auch Eltern der neuen Musikschüler bei uns engagieren. Es kommt schließlich alles den Musikschülern der Einrichtung zugute.“ Infos zum Förderverein unter www.ffk-musikschule-sgh.de. (mz)

Peggy Bitterolf ist seit 15 Jahren Mitglied des Förderkreises der Musikschule. Der Vorsitzende Steffen Jäsche überreichte ihr Urkunde und Plakette.
Peggy Bitterolf ist seit 15 Jahren Mitglied des Förderkreises der Musikschule. Der Vorsitzende Steffen Jäsche überreichte ihr Urkunde und Plakette.
Rohland Lizenz
Beate Hoffmann arbeitet seit 20 Jahren aktiv im Förderkreis mit.
Beate Hoffmann arbeitet seit 20 Jahren aktiv im Förderkreis mit.
Rohland Lizenz