1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Einkaufen und Laden: Kaufland Sangerhausen: Ladesäule für Elektroautos bleibt vorerst die einzige

Einkaufen und Laden Kaufland Sangerhausen: Ladesäule für Elektroautos bleibt vorerst die einzige

Von Grit Pommer 14.11.2019, 08:50

Sangerhausen - Die Ladesäule für Elektroautos am Kaufland in Sangerhausen wird vorerst die einzige bleiben, die das Handelsunternehmen im Landkreis Mansfeld-Südharz betreibt. Derzeit sei nicht geplant, am Standort Eisleben eine Ladesäule zu errichten, erklärte Janina Wickel von der Unternehmenskommunikation der Handelskette auf Anfrage der Mitteldeutschen Zeitung.

Das Angebot am umgebauten und umfassend renovierten Kaufland-Markt in Sangerhausen besteht seit einigen Monaten. Es werde von den Kunden sehr gut angenommen, sagt Wickel. Die Schnellladestation auf der unteren Parkebene ist mit den drei gängigen Steckertypen ausgestattet. 

Elektromobilität: Schnellladestation bei Kaufland

Der Anschluss Typ 2/AC bietet eine Leistung von 43 Kilowatt, zudem gibt es zwei Anschlüsse CCS/DC und CHAdeMO/DC mit jeweils 50 Kilowatt. Maximal zwei Autos können gleichzeitig an der Säule aufgeladen werden. Mit 50 Kilowatt dauere es 45 Minuten, bis der Akku wieder zu 80 Prozent voll ist.

Die Station werde mit Ökostrom betrieben, der komplett aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Bisher können die Kunden in Sangerhausen ihre Elektrofahrzeuge sogar kostenlos aufladen. (mz)