Integrationspreis für Sangerhäuser "Oase"Integrationspreis für Sangerhäuser "Oase": Begegnungsstätte wird für ihre Arbeit geehrt

Sangerhausen - Als eine von zehn Initiativen ist das Interkulturelle Begegnungszentrum „Oase“ in Sangerhausen am Dienstag mit dem Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt in der Kategorie „Engagiert für Willkommenskultur“ ausgezeichnet worden. In dieser Kategorie werden Vereine und Initiativen gewürdigt, die sich um Erstinformation, Begleitung und Unterstützung von Flüchtlingen kümmern.
Das Land ehrte die Sangerhäuser „Oase“ als eine Stätte, die „für Flüchtlinge aus Sangerhausen und Umgebung zu einer guten Adresse für Unterstützung und Begegnung geworden ist“. Mit der Ehrung ist ein Preisgeld von 500 Euro verbunden.
Neben der „Oase“ konnten sich auch vier Einzelpersonen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz über eine Wertschätzung ihres individuellen Engagements freuen. Die Sangerhäuserinnen Doreen Lehnertz, die die „Oase“ mitbegründet hat, und Kati Schlennstedt wurden bei der Preisverleihung in Magdeburg ebenso gewürdigt wie Gudrun und Günter Urban aus Helbra. Ihre Ehrung steht stellvertretend für die vielen Engagierten im Land, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration.
Eine Fachjury hatte die preiswürdigen Projekte aus 61 Bewerbungen ausgewählt. (mz)