1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Sangerhausen
  6. >
  7. Infos zum Mindestlohn in Sangerhausen: Infos zum Mindestlohn in Sangerhausen: Informationen auf dem Weg zur Arbeit

Infos zum Mindestlohn in Sangerhausen Infos zum Mindestlohn in Sangerhausen: Informationen auf dem Weg zur Arbeit

Von Beate Lindner 12.01.2015, 06:38
Steffen Hennig, der jeden Morgen mit dem Zug nach Nordhausen zur Arbeit fährt, ist vom Mindestlohn nicht betroffen. Trotzdem nimmt er von Claudia Hartung vom DGB die Informationsbroschüre entgegen.
Steffen Hennig, der jeden Morgen mit dem Zug nach Nordhausen zur Arbeit fährt, ist vom Mindestlohn nicht betroffen. Trotzdem nimmt er von Claudia Hartung vom DGB die Informationsbroschüre entgegen. Maik Schumann Lizenz

Sangerhausen - Das Interesse am Informationsmaterial des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am Montagmorgen bei den Passanten am Sangerhäuser Bahnhof hält sich doch in Grenzen. Die meisten, die Richtung Bahnhof gehen, tun das schnellen Schrittes, haben offenbar wenig Zeit. Der eine oder andere nimmt sich dann aber doch die Minute, um mit Dietrich Härtel, Eva Kotzur oder Claudia Hartung kurz ins Gespräch zu kommen. Andreas Ilgenhof auf Allstedt zum Beispiel. Er ist kein Pendler im klassischen Sinn, holt sich im Bahnhof nur schnell einen Kaffee, um dann zur Arbeit in Sangerhausen zu gehen. Die Broschüre, die ihm der DGB-Kreisvorsitzende Dietrich Härtel gibt, steckt er ein, ist aber doch froh, dass das Thema Mindestlohn ihn persönlich nicht betrifft. So wie Steffen Hennig, der jeden Morgen mit der Bahn nach Nordhausen zur Arbeit fährt. Das Informationsmaterial, das ihm Claudia Hartung anbietet, nimmt er aber gern entgegen.

Wie in Sangerhausen findet diese bundesweite Gewerkschaftsinformationsaktion am Montagmorgen an mehr als 270 Verkehrsknotenpunkten bundesweit statt. Härtel ist sich sicher, dass der Informationsbedarf noch enorm ist, auch bei jenen, die betroffen sind. Für lange Gespräche fehlt am Montagmorgen allerdings die Zeit, die Pendler müssen zum Bahnsteig, um ihren Zug zur Arbeit nicht zu verpassen. (mz)