Identität der Leiche in Sangerhausen geklärt Identität nach Leichenfund in Sangerhausen geklärt: 61-jährige Frau in Feuerschale verbrannt

Sangerhausen - Die Identität der in einer Feuerschale in Sangerhausen gefundenen Leiche ist geklärt. „Es handelt es sich um die Überreste einer 61 Jahre alten Frau“, sagte Polizeisprecherin Ulrike Diener. Das habe ein DNA-Abgleich ergeben. Die Frau habe auf dem Grundstück gewohnt. Dort hatte ihr Mann am 25. Mai den grausigen Fund gemacht. Ob es sich um einen Unfall oder ein Verbrechen handele, sei noch unklar. Die genaue Todesursache stehe auch nicht fest, sagte Diener.
Ermittlungen in alle Richtungen
Sie solle nun bei weiteren Untersuchungen im Institut für Rechtsmedizin in Halle geklärt werden. Aufgrund der Auffindesituation werde auch geprüft, wie es zu dem Vorfall kommen konnte. „Wir ermitteln in alle Richtungen“, sagte die Sprecherin.
Die Untersuchungen würden noch einige Tage in Anspruch nehmen. Die Feuerschale soll einen Durchmesser von etwa 1,30 Metern haben und auf dem Einfamilienhausgrundstück die Erde eingelassen sein.
Ähnlicher Fall in der Börde
Ein ähnlicher Fall hatte im April 2013 für Schlagzeilen gesorgt. Damals war in der Börde, im Norden von Sachsen-Anhalt, eine verbrannte Leiche in einer Feuerschale entdeckt worden. Die Ermittlungen der Polizei ergaben später, dass sich ein Mann auf einen Plastikstuhl neben das Feuer gesetzt hatte. Er sei dann eines natürlichen Todes gestorben und anschließend in das Feuer gerutscht. (mz)